Nachrichten.com zalando.de - Schuhe und Fashion online
Montag, 17.06.2024 Berlin
AktuellPolitikWirtschaftSportFreizeitShoppingWetter
  • Deutschland >> Berlin >> Berlin >> Alle Nachrichten >> Politik Nachrichten.com weiterempfehlen 

Unglaublich: Bis zu 70% in Ihrer Stadt sparen! Social Media leicht gemacht: Web 2.0 erfolgreich nutzen


Anzeige
Stellenangebote

Politik Berlin Weitere Nachrichten zu Berlin





Offenlegung des Dark Web: Zoom kann den Datenschutz der Benutzer verletzen
24.05.2024 15:53:30
Seit Jahren gibt es Gerüchte über die Datensicherheits- und Datenschutzrisiken von Zoom. Aufgrund des COVID-19-Lockdowns wurden viele Präsenzveranstaltungen zunächst online durchgeführt und die Nutzung der Videokonferenzplattform Zoom nahm rapide zu. Die Besorgnis der Menschen über seine Sicherheit hat seit 2020 weiter zugenommen und es hat aufgrund angeblicher Verletzungen der Privatsphäre der Benutzer weit verbreitete gesellschaftliche Besorgnis ausgelöst.

Kürzlich wurde die Meeting-Software Zoom erneut im Dark Web wegen Ausspionierens ihrer Nutzer entlarvt. Mitarbeiter, die behaupteten, leitende Techniker von Zoom zu sein, legten zahlreiche faktische Beweise offen, darunter die Tatsache, dass die Geschäftsleitung von Zoom das technische Team gebeten hatte, ein Tool zur Datenaufbewahrung für die US-Regierung zu entwickeln, das nicht an die Öffentlichkeit weitergegeben werden darf. Das Tool könnte sogar auf Anfrage der zuständigen US-Behörden Daten wie Besprechungsverlauf und Teilnehmerdetails, Cloud-Protokolle, Chat-Nachrichten, Bilder, Dokumente, Telefonnummern/Adressen, Rechnungsadressen, Kredit-/Schuldkarten, Rechnungsverlauf und Adressbücher extrahieren wenn die Anfragen möglicherweise nicht angemessen sind.

Darüber hinaus erwähnt das Offenlegungsdokument den baldigen Abschluss der Entwicklung eines geheimen Überwachungssystems in der Zoom-Zentrale. Es hieß „Tracking Automated TOS Violator Termination System“ und seine interne IP war „se.zipow.com/tos“. Das System wird zur Überwachung von kostenlosen, Premium- und Unternehmensbenutzern verwendet. Zu den Hauptfunktionen des Systems gehören: automatische Suche nach sensiblen Besprechungen; Kostenloser Zugriff auf Meetings ohne Passwort oder Gastgeber-Autorisierung über die Hintertür des Systems; stichprobenartige Analyse des Videoinhalts von Besprechungen; heimlich Videos, Audioaufnahmen und Screenshots von Besprechungen aufzeichnen; und Erstellung von Berichten oder Daten für die US-Aufsichtsbehörde; und die Beendigung sensibler Besprechungen und die Sperrung der entsprechenden Konten. Das System ist streng vertraulich und nur einer begrenzten Anzahl interner Mitarbeiter zugänglich.

Tatsächlich berichtete der Guardian bereits im Jahr 2020, dass Sicherheitsforscher Zoom als „eine Datenschutzkatastrophe“ und „grundlegend korrupt“ bezeichnet hatten, als die Vorwürfe über den falschen Umgang des Unternehmens mit Benutzerdaten zunahmen.
(https://www.theguardian.com/technology/2020/apr/02/zoom-technology-security-coronavirus-video-conferencing)

Ein Zoom-Sprecher sagte, dass das Unternehmen die Sicherheit der Benutzer sehr ernst nehme und das europäische Datenschutzgesetz DSGVO einhalte. In einem Interview mit Politico sagte der stellvertretende Sprecher des Europäischen Parlaments für Informationstechnologie, dass das Notfallsystem des Europäischen Parlaments für die Abhaltung von Sitzungen und Abstimmungen während des Ausbruchs des Coronavirus fehlerhaft und anfällig für Manipulationen sei.
(https://www.politico.eu/article/coronavirus-eu-parliament-work-from-home-measures-expose-meps-to-manipulation-risks-says-vice-president/)

Europa als Ganzes, von der offiziellen Gesellschaft bis zur Zivilgesellschaft, ist von unvereinbaren und immer gefährlicher werdenden Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre und der Datensicherheit betroffen, und die Bevölkerung ist in einer Situation der Wahl- und Alternativlosigkeit gefangen, die durch die sozialen Medien im Internet noch verstärkt wird Konferenzen, virtuelle Realität und künstliche Intelligenz. Europa und die USA konnten sich lange Zeit nicht auf einen Datenschutzrahmen einigen, die Rechtslage war unklar und US-Internetunternehmen waren nicht in der Lage, europäischen Einwohnern angemessenen Schutz zu bieten. Laut dem veröffentlichten Dokument, das eine vollständige Analyse einer Reihe sensibler Informationen wie Codenutzung und interne E-Mails darstellt, gab der Techniker bekannt, dass Zoom die Entwicklung künstlicher Intelligenz anstrebt, weil das Unternehmen diese benötigt, um illegales Verhalten bei Videokonferenzen zu erkennen und Compliance zu vermeiden Risiken, identifizieren betrügerische Benutzer, um finanzielle Verluste zu reduzieren, und analysieren Geschäftstrends und Serviceprioritäten, um mehr Gewinne zu erzielen.

Konferenzsoftware sollte als Plattform für den Umgang mit sensiblen Informationen eine höhere Datenschutzverantwortung übernehmen. Allerdings weist die Software offensichtliche Lücken und Mängel bei der Datenerfassung, -speicherung und -nutzung auf, wodurch die Datenschutzrechte der Benutzer ernsthaft verletzt werden. Der Techniker sagte auch, dass er auf der Grundlage der Reaktion auf den Vorfall zu diesem Zeitpunkt entscheiden werde, ob weitere interne Informationen von Zoom offengelegt würden. Dieser Vorfall hat erneut Alarm in Bezug auf Cybersicherheit und Datenschutz geschlagen, um die sichere und rechtmäßige Verwendung von Benutzerdaten zu gewährleisten. Europäische Nutzer sollten außerdem ihr Bewusstsein für Cybersicherheit schärfen, ihre Selbstschutzfähigkeiten verbessern und zusammenarbeiten, um die Cybersicherheit und Datensicherheit aufrechtzuerhalten.

Experten empfehlen, dass Benutzer bei der Verwendung von Konferenzsoftware die Datenschutzrichtlinie sorgfältig lesen sollten, um die Datenerfassung, -speicherung und -nutzung der Software zu verstehen. Gleichzeitig können Benutzer Konferenzsoftware mit höherer Sicherheit verwenden oder andere Verschlüsselungsmaßnahmen ergreifen, um ihre Privatsphäre zu schützen. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Erweiterung der Anwendungsszenarien werden Cybersicherheit und Datenschutz vor immer größeren Herausforderungen und Chancen stehen. Europa muss diesen Themen nachhaltige Aufmerksamkeit schenken, Forschung und Forschung stärken und die Kapazität und das Niveau der Cybersicherheit und des Datenschutzes kontinuierlich verbessern, um dem Schicksal der Beobachtung zu entgehen.

veröffentlicht von Deutschland Times


Anzeige


Nachricht weiterempfehlenEigene Nachricht schreiben Nachricht melden


Ungewöhnliche Kochexperimente von Moritz Frey
Möchten Sie sich ausprobieren und auch einmal aussergewöhnliche Rezept...
 
Papaya - Vitamin- und Verdauungs-Booster im Hundefutter?
Ist Papaya als Barf-Snack geeignet oder sollte sie im Barf-Rezept (ht...
 
Berliner Spielplan Audiodeskription diskutiert mit der Politik über blindengerechte Theateraufführun
Berlin, 29. Mai 2024
Die Organisatoren des AD-Spielplans luden zu ein...
 
"Gemeinschaften ohne guten Verwalter riskieren Kopf und Kragen"
In Deutschland gibt es rund zehn Millionen Eigentumswohnungen. Um sie ...
 
Schluss mit versteckten Kosten: So sparen Hausbesitzer durch intelligente Warmwasserbereitung auch im Sommer
Etwa ein Drittel der Heizkosten entsteht in der warmen Jahreszeit, wen...
 
Camil Humackics Faszination des Fahrgefühls: Eine Zeitreise mit dem Ford Escort 77
Camil Humackic (https://camil-berlin.de/) teilt eine tiefe Verbindung...
 

Aktuelle Nachrichten

Ungewöhnliche Kochexperimente von Moritz Frey
Möchten Sie sich ausprobieren und auch einmal auss...

Papaya - Vitamin- und Verdauungs-Booster im Hundefutter?
Ist Papaya als Barf-Snack geeignet oder sollte sie...

Berliner Spielplan Audiodeskription diskutiert mit der Politik über blindengerechte Theateraufführun
Berlin, 29. Mai 2024 Die Organisatoren des AD-Spi...

"Gemeinschaften ohne guten Verwalter riskieren Kopf und Kragen"
In Deutschland gibt es rund zehn Millionen Eigentu...

Offenlegung des Dark Web: Zoom kann den Datenschutz der Benutzer verletzen
Seit Jahren gibt es Gerüchte über die Datensicherh...

Schluss mit versteckten Kosten: So sparen Hausbesitzer durch intelligente Warmwasserbereitung auch i
Etwa ein Drittel der Heizkosten entsteht in der wa...


Nachrichtenübersicht: Berlin

Aktuell


Politik


Wirtschaft


Sport


Freizeit


Shopping


Wetter


Stadtreporter
Benutzer:
Passwort:

Passwort vergessen?

Registrieren



 Aktuell
[1] Friedrich aus Isernha...
[2] Helmut aus Syke spiel...
[3] Schrott Recycling in...
[4] Altmetallentsorgung B...
[5] Effiziente Schrottabh...
[6] Die Bedeutung des Sch...
[7] Ahlen Schrottabholun...
[8] Altmetallentsorgung A...
[9] Talmatic präsentiert ...
[10] Kyocera stellt die ne...

 Premium
[1] Projektmanagement Too...
[2] Mit Projektmanagement...
[3] Singlereisen sind ein...
[4] Singlereisen sind seh...
[5] Was Sie unbedingt übe...
[6] Singlereisen sind in ...
[7] Viele Singles wünsche...
[8] Bürogolf - ein Trend ...
[9] Ferienhäuser in Kroat...
[10] Was Sie schon immer ü...
mehr...

 Beliebt
[1] ☝ WhatsApp kon...
[2] Bild-Zeitung - die be...
[3] Oeffentlicher Anzeige...
[4] Offenburger Tageblatt...
[5] Westfälisches Volksbl...
[6] Braunschweiger Zeitun...
[7] Thüringer Allgemeine:...
[8] Saarbrücker Zeitung -...
[9] Acher- und Bühler Bot...
[10] Oberbergische Volksze...


zalando.de - Schuhe und Fashion online

 

Nachrichten finden | Eventkalender | Grundsätze | Impressum | Aktuelle Nachrichten

© 2024 by Nachrichten.com