Anzeige
Stellenangebote
|
     
|
|
Stadtreinigung Hamburg (SRH) fährt testweise elektrisch |
30.05.2023 10:22:02 |
Bereits Anfang Februar diesen Jahres hat der Stuttgarter/Wörther Automobil-/Lkw-Hersteller Daimler der Stadtreinigung Hamburg (SRH) einen vollelektrischen eEconic für einen Test überreicht. Nach eigenen Angaben ist die Umstellung des Fuhrparks auf alternative Antriebe für die SRH einer der wichtigsten Bestandteile der bereits im Jahr 2035 angestrebten Klimaneutralität. Ab 2025 sollen nach eigenen Angaben nur noch Fahrzeuge mit alternativen Antrieben beschafft werden. Der vollelektrische 27-Tonner basiert auf dem eActros, verbaut sind drei Batteriepakete, die jeweils eine verbaute und davon nutzbare Kapazität von 112 bzw. 97 kWh. Zwei in die E-Achse integrierte Elektromotoren bringen 330 kW Dauer- bzw. 400 kW Spitzenleistung. Die Reichweite soll laut Hersteller bei knapp 300 Kilometern liegen, die wie bei anderen elektrisch angetriebenen Fahrzeugen aufgrund des Einsatzprofils aber variabel sei.
Zum Einsatz kommen soll das Testfahrzeug vor allem im innerstädtischen Einsatz in den frühen Morgenstunden mit geringen und dabei durch seine Geräuschemission punkten. Zudem erleichtere der elektrische Antriebsstrang mit seinem ebenen Kabinenboden den erleichterten Durchstieg, etwa wenn der Fahrer auf der verkehrsabgewandten Seite aussteigen möchte. Die beschichtete und beheizbare Thermocontrol-Windschutzscheibe verhindert ein Beschlagen der Scheibe bei schlechten Witterungsbedingungen und erhöhe so die freie Sicht auf den Verkehrsraum. Außerdem reduziert sie das Aufheizen des Innenraums durch die Sonneneinstrahlung. Als ein deutliches Plus an Sicherheit im Stadtverkehr wird jedoch der serienmäßige Abbiege-Assistenten S1R und der Notbremsassistent Active Brake Assist der fünften Generation angeführt. |
|
|
|
|
|
Passwort vergessen? Registrieren
Aktuell |
|
Premium |
|
Beliebt |
|
|