Nachrichten.com zalando.de - Schuhe und Fashion online
Sonntag, 19.01.2025 Göttingen
AktuellPolitikWirtschaftSportFreizeitShoppingWetter
  • Deutschland >> Niedersachsen >> Göttingen >> Alle Nachrichten >> Politik Nachrichten.com weiterempfehlen 

Unglaublich: Bis zu 70% in Ihrer Stadt sparen! Social Media leicht gemacht: Web 2.0 erfolgreich nutzen


Anzeige
Stellenangebote

Politik Göttingen Weitere Nachrichten zu Niedersachsen





erkennung des woher und wohin im ewigen universum (hola.)
03.11.2009 08:44:15




horst laatz
buchenweg 7
23999 insel poel

den 03.11.2009



berarbeitet am 03.11.2009






objektive realitt und logik

als voraussetzung fr objektive realistische naturwissenaschaften zur

erkennung des woher und wohin im ewigen universum (hola.)
============================================







teil 0



Philosophie



Die Philosophie steht in diesem groen Buch geschrieben, dem Universum, das

unserem Blick stndig offen liegt. Aber das Buch ist nicht zu verstehen, wenn

man nicht zuvor die Sprache erlernt und sich mit den Buchstaben vertraut

gemacht hat, in denen es geschrieben ist. Es ist in der Sprache der

Mathematik geschrieben, und deren Buchstaben sind Kreise, Dreiecke und andere

geometrische Figuren, ohne die es dem Menschen unmglich ist, ein einziges

Wort davon zu verstehen; ohne diese irrt man in einem dunklen Labyrinth

herum.

Galileo Galilei

(* 15. Februar 1564 in Pisa; 8. Januar 1642 in Arcetri bei Florenz)




Ren Descartes (latinisiert Renatus Cartesius; * 31. Mrz 1596 in La

Haye/Touraine, Frankreich; 11. Februar 1650 in Stockholm, Schweden) war ein

franzsischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler.




Descartes vorgestellte Methode des philosophischen Denkens werden in 4 Regeln

(II.7-10) zusammengefasst:


1. Nichts fr wahr halten, was nicht so klar und deutlich erkannt ist,

dass es nicht in Zweifel gezogen werden kann.

2. Schwierige Probleme in Teilschritten erledigen.
3. Vom Einfachen zum Schwierigen fortschreiten.
4. Stets prfen, ob bei der Untersuchung Vollstndigkeit erreicht ist.


Tod Descartes:



Im Herbst 1649 folgte Descartes einer Einladung der Knigin Christine von

Schweden, einer langjhrigen Briefpartnerin, nach Stockholm. Dort starb er

wenige Monate nach seiner Ankunft.

Gerchte, wonach Descartes von einem der Jesuiten,


die sich am Hofe



aufhielten, aus religionspolitischen Grnden wegen seines mglichen

Einflusses auf die Knigin Christine konvertierte tatschlich spter zum

Katholizismus mit Arsen vergiftet worden sei, konnten nicht bewiesen

werden, so dass die offizielle Todesursache, Lungenentzndung, seit der

ersten Biographie von Adrien Baillet (1691) als etabliertes Faktum gilt.

Erst in den letzten Jahren wurde versucht, aufgrund von neu aufgefundenen und

neu interpretierten Dokumenten die Umstnde von Descartes' Tod nher

aufzuklren. [3]



Die Gesellschaft Jesu (Societas Jesu, Ordenskrzel: SJ) ist eine katholische

Ordensgemeinschaft, deren Mitglieder als Jesuiten bezeichnet werden. Die

Gesellschaft Jesu wurde am 15. August 1534 von einem Freundeskreis um

Ignatius von Loyola gegrndet. Das vierte Gelbde beinhaltet als besonderes

Merkmal des Jesuitenordens den besonderen Gehorsam gegenber dem Papst. Nicht

zuletzt deswegen erzwangen absolutistische Herrscher 1773 das Jesuitenverbot

seitens des Papstes, 1814 erfolgte die Wiederzulassung. Die Bezeichnung

Jesuiten wurde zunchst als Spottname gebraucht, spter aber auch vom Orden

selbst bernommen.



es ist und wird auch immer wieder geschehen!

der neid und die angst des kreuzes um ihre religionspolitische vorherrschaft,

hat schon vielen objektiv realistischen naturwissenschaftlern das leben und

die gesundheit gekostet!

hola.


dabei ist schon sptestens seit aristotoles bekannt, da im ewigen universum

kein platz fr einen gott war!

siehe auch steven hawking!

hola.





Die menschliche Vernunft hat das besondere Schicksal in einer Gattung ihrer

Erkenntnisse: dass sie durch Fragen belstigt wird, die sie nicht abweisen

kann; denn sie sind ihr durch die Natur der Vernunft selbst aufgegeben, die

sie aber auch nicht beantworten kann; denn sie bersteigen alles Vermgen

der menschlichen Vernunft."

h.kant



"Greifen wir irgend einen Band heraus, etwa ber Gotteslehre oder

Schulmetaphysik, so sollten wir fragen: Enthlt er irgend einen abstrakten

Gedankengang ber Gre und Zahl? Nein. Enthlt er irgend einen auf

Erfahrung gesttzten Gedankengang ber Tatsachen und Dasein? Nein. Nun so

werft ihn ins Feuer, denn er kann nichts als Blendwerk und Tuschung

enthalten

John Locke, David Hume, 17111776





"gedenken wir der weltweit verbrannten und verbannten, im namen des kreuzes,

um des goldes willen!"

hola.





objektive realitt:

die objektive realitt unterliegt schwankungen und wird somit subjektiv und
damit relativ. sie ist abhngig von der allgemeinbildung eines menschen.

sogenannte "fachidioten" haben keine allgemeinbildung und knnen somit nicht

objektiv entscheiden!

sie verstehen es auch nicht logisch zu denken, das wesentliche zu erkennen

und prioritten zu setzen, als voraussetzung fr ein umweltbewutes, sicheres

und friedliches leben auf unserem blauen planeten.



zitat: ilias

"wie sich der geist des mannes zur hhe emporschwingt, der weithin ber die

erde gereist ist und wnscht mit mit klarem verstande;"weilen mchte ich

dort und dort" und sich vielerlei vornimmt,..."

homer

zitat wikipedia:


"Die Logik ist sowohl ein Teilgebiet der Philosophie als auch der Mathematik
und der Informatik."




ohne objektives logisches wissen, aus allen bereichen der

naturwissenschaften, werden wir die sprache der mathematik nicht verstehen!

hola.








Zwillingsparadoxon
------------------------

Das Zwillingsparadoxon ist ein Gedankenexperiment, das einen scheinbaren

Widerspruch in der speziellen Relativittstheorie beschreibt. Danach fliegt

einer von zwei Zwillingen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit zu einem fernen

Stern und kehrt anschlieend mit derselben Geschwindigkeit wieder zurck.

Nach der Relativittstheorie schliet jeder Zwilling aus seinen

Beobachtungen, dass whrend der Flugphasen mit konstanter Geschwindigkeit der

jeweils andere Zwilling als Folge der so genannten Zeitdilatation langsamer

altert. Nach der Rckkehr auf der Erde stellt sich aber heraus, dass der dort

zurckgebliebene Zwilling lter geworden ist als der gereiste.


Der zugrunde liegende Gedanke basierte auf einen Hinweis Albert Einsteins aus

dem Jahre 1905, wonach eine Uhr, welche sich von einem beliebigen Punkt

entfernt und dann wieder dorthin zurckkehrt, gegenber einer die ganze Zeit

an diesem Punkt verbliebenen Uhr nachgeht.


Bei der Zeitdilatation (aus lat.: dilatare "ausbreiten", "aufschieben")

handelt es sich um ein Phnomen der Relativittstheorie. Befindet sich ein

Beobachter im Zustand der gleichfrmigen Bewegung bzw. ruht er in einem

Inertialsystem, geht nach der speziellen Relativittstheorie jede relativ zu

ihm bewegte Uhr aus seiner Sicht langsamer. Diesem Phnomen unterliegen

allerdings nicht nur Uhren, sondern jeder beliebige Vorgang und damit die

Zeit im bewegten System selbst. Dabei ist die Zeitdilatation umso strker, je

grer die Relativgeschwindigkeit der Uhr ist, woraus folgt, dass sie nicht

im alltglichen Leben, sondern erst bei Geschwindigkeiten beobachtbar ist,

die im Vergleich zur Lichtgeschwindigkeit nicht vernachlssigbar klein sind.

Die Tatsache, dass fr alle Beobachter die Zeit des jeweils anderen langsamer

verstreicht, stellt jedoch keinen Widerspruch dar, wie eine nhere

Betrachtung der Relativitt der Gleichzeitigkeit aufzeigt (nheres siehe im

Artikel spezielle Relativittstheorie und Minkowski-Diagramm).


Bei der gravitativen Zeitdilatation handelt es sich um ein Phnomen der

allgemeinen Relativittstheorie. Mit der gravitativen Zeitdilatation

bezeichnet man den Effekt, dass eine Uhr, und auch jeder physikalische

Prozess, in einem Gravitationsfeld langsamer geht als auerhalb desselben. So

luft die Zeit auf der Erdoberflche um rund 0,7 Nanosekunden langsamer ab

als im fernen, nherungsweise gravitationsfreien Weltraum. Genauer gesagt

misst jeder gegenber dem Gravitationsfeld ruhende Beobachter eine lngere

bzw. krzere Ablaufzeit von Vorgngen, die in identischer Weise im bzw.

auerhalb des Gravitationsfelds ausgelst wurden (wie z. B. eine Oszillation

des elektrischen Feldstrkevektors eines Lichtstrahls, welche als Zeitbasis

verwendet werden kann). Anders als bei der Zeitdilatation durch Bewegung ist

die gravitative Zeitdilatation nicht gegenseitig: Whrend der im

Gravitationsfeld weiter oben befindliche Beobachter die Zeit des weiter unten

befindlichen Beobachters langsamer ablaufen sieht, sieht der untere

Beobachter die Zeit des oberen Beobachters entsprechend schneller ablaufen.

hola.



teil 0.0

zu zwillingsparadoxon





Relativittsprinzip
aus Wikipedia, der freien Enzyklopdie


Das Relativittsprinzip der Bewegung ist ein Grundpfeiler der modernen

Physik. Es besagt, dass unabhngig vom Bewegungszustand die Naturgesetze fr

alle Beobachter dieselbe Form haben. Einfache berlegungen zeigen, dass es

aus diesem Grund unmglich ist, einen bevorzugten oder absoluten

Bewegungszustand irgendeines Beobachters oder Objekts festzustellen. Das

heit, es knnen nur die Bewegungen der Krper relativ zu anderen Krpern,

nicht jedoch die Bewegungen der Krper relativ zu einem bevorzugten

Bezugssystem festgestellt werden. Whrend das Prinzip in der klassischen

Physik als auch in der Speziellen Relativittstheorie nur fr gleichfrmige

Bewegungen gltig war, wurde es im Rahmen der Allgemeinen Relativittstheorie

auch auf beschleunigte Bewegungen erweitert.

Klassische Mechanik

Isaac Newton folgend wurde in der klassischen Mechanik die Existenz eines

absoluten Raums vorausgesetzt. Das in dieser Mechanik implizit enthaltene

Relativittsprinzip (explizit wurde es erst im 20. Jahrhundert ausgesprochen)

besagte nun, dass in gleichfrmig bewegten Inertialsystemen die gleichen

Gesetze (Kovarianz) der Mechanik gelten, wie im absoluten Raum selbst, und es

ist nicht mehr mglich zu bestimmen, welches System nun tatschlich ruht oder

bewegt ist. Das heit, die Formeln der klassischen Mechanik behalten ihre

Gltigkeit, wenn man einem relativ zum absoluten Raum bewegten System der

sogenannten Galilei-Transformation unterzieht.[3] Newton schrieb:

Die Bewegungen von Krpern in einem gegebenen Raum sind untereinander

die gleichen, ob sich der Raum in Ruhe befindet oder ob er sich konstant auf

einer geraden Linie bewegt.



Allgemeines Relativittsprinzip

Whrend das spezielle Relativittsprinzip nur fr gleichfrmig bewegte

Inertialsysteme gilt, fhrte Einstein die Forderung ein, dass alle

Bezugssysteme (egal ob beschleunigt oder unbeschleunigt) gleichbereichtigt

sein mssen. In der Allgemeinen Relativittstheorie ist diese Forderung

erfllt. Einstein schrieb 1916:[6]

Die Gesetze der Physik mssen so beschaffen sein, da sie in Bezug auf

beliebig bewegte Bezugssysteme gelten. [...] Die allgemeinen Naturgesetze

sind durch Gleichungen auszudrcken, die fr alle Koordinatensystem gelten,

d. h. die beliebigen Substitutionen gegenber kovariant (allgemein kovariant)

sind.

Diese Gedanken stehen in engem Zusammenhang mit dem (starken)

quivalenzprinzip, welches besagt, dass man durch kein Experiment feststellen

kann, ob man sich in der Schwerelosigkeit fernab von Massen befindet oder im

freien Fall nahe einer Masse - wobei dieses Prinzip allerdings nur lokal

gltig ist. Dabei musste die Vorstellung aufgegeben werden, dass der Raum

euklidisch ist. Stattdessen musste eine Nichteuklidische Geometrie zur

Beschreibung von Raum und Zeit als Raumzeit verwendet werden.


Galileis Schiff

Hier ein Auszug aus der Beschreibung von Galilei:[1]

S. 197ff: Schliet Euch in Gesellschaft eines Freundes in einen mglichst

groen Raum unter dem Deck eines groen Schiffes ein. Verschafft Euch dort

Mcken, Schmetterlinge und hnliches fliegendes Getier; sorgt auch fr ein

Gef mit Wasser und kleinen Fischen darin; hngt ferner oben einen kleinen

Eimer auf, welcher tropfenweise Wasser in ein zweites enghalsiges darunter

gestelltes Gef trufeln lt. Beobachtet nun sorgfltig, solange das Schiff

stille steht, wie die fliegenden Tierchen mit der nmlichen Geschwindigkeit

nach allen Seiten des Zimmers fliegen. Man wird sehen, wie die Fische ohne

irgend welchen Unterschied nach allen Richtungen schwimmen; die fallenden

Tropfen werden alle in das untergestellte Gef flieen. Wenn Ihr Euerem

Gefhrten einen Gegenstand zuwerft, so braucht Ihr nicht krftiger nach der

einen als nach der anderen Richtung zu werfen, vorausgesetzt, da es sich um

gleiche Entfernungen handelt. Wenn Ihr, wie man sagt, mit gleichen Fen

einen Sprung macht, werdet Ihr nach jeder Richtung hin gleichweit gelangen.

Achtet darauf, Euch aller dieser Dinge sorgfltig zu vergewissern, wiewohl

kein Zweifel obwaltet, da bei ruhendem Schiffe alles sich so verhlt. Nun

lat das Schiff mit jeder beliebigen Geschwindigkeit sich bewegen: Ihr werdet

wenn nur die Bewegung gleichfrmig ist und nicht hier- und dorthin

schwankend bei allen genannten Erscheinungen nicht die geringste

Vernderung eintreten sehen. Aus keiner derselben werdet Ihr entnehmen

knnen, ob das Schiff fhrt oder stille steht. [...] Die Ursache dieser

bereinstimmung aller Erscheinungen liegt darin, da die Bewegung des

Schiffes allen darin enthaltenen Dingen, auch der Luft, gemeinsam zukommt.

Darum sagte ich auch, man solle sich unter Deck begeben, denn oben in der

freien Luft, die den Lauf des Schiffes nicht begleitet, wrden sich mehr oder

weniger deutliche Unterschiede bei einigen der genannten Erscheinungen

zeigen."



alle oben genannten zitate stammen aus wikipedia und sind reine physikalische

vorgnge, auer dem "Zwillingsparadoxum"!

hola.




Straton von Lampsakos ( * um 340 v. Chr.; um 268 v. Chr.) war ein

griechischer Philosoph.


Leben

Straton leitete nach den Tod seines Vorgngers Theophrastos ab 288/287 das

von Aristoteles begrndete Athener Lyzeum (Peripatos) und war Erzieher des

spteren Knigs Ptolemaios II. Philadelphon in Alexandria. Im Unterschied zu

den meisten zeitgenssischen Philosophen, bei denen die Ethik im Zentrum des

Interesses stand, beschftigte er sich vor allem mit physikalischen Fragen,

was ihm den Beinamen "der Physiker" eintrug. Von ihm sind mehr als 40

Schriften berliefert, aber nur wenige Fragmente oder Berichte sind erhalten.

Zu seinen Schlern zhlte u. a. Aristarchos von Samos.


Straton bemhte sich um die Verbesserung und Erweiterung der Werke von

Aristoteles und Theophrastos zu verschiedenen Themen. Seine bedeutendsten

Beitrge leistete Straton zur Bewegungstheorie und zur Frage der

grundlegenden physikalischen Struktur der Welt. So erkannte er, dass sich

fallende Krper beschleunigen, whrend Aristoteles noch von einer

unbeschleunigten Bewegung ausgegangen war; damit nherte sich Straton bereits

den von Galileo und Newton erkannten Gesetzmigkeiten des Freien Falls an,

ohne sich mit seinen Ansichten allerdings gegen die Autoritt des Meisters

Aristoteles durchsetzen zu knnen. Straton fhrte - vermutlich unter dem

Einfluss Epikurs - die Teilchentheorie der Matierie in die Naturphilosophie

der Peripatetiker ein und vertrat eine Teilchentheorie des Lichts. Straton

lehrte auch, dass alle Krper ein je nach Stoff unterschiedliches Ma an

Leere (Vakuum) enthalten, woraus sich die jeweiligen Gewichtsunterschiede

ergben. Als Demonstration fr die Existenz des Vakuums - das er gegen

Aristoteles vertrat - fhrte er Experimente durch.


Ihm wird auch nachgesagt, eine atheistische Naturphilosophie vertreten zu

haben, die die Natur als Mechanismus begriff, in der transzendente Einflsse

wie Gottheiten keine Rolle spielten. Daher lehnte er philosophische Vorgaben

fr die Wissenschaft und metaphysische und theologische Erklrungen von

Naturphnomenen ab.


Methodologisch vertrat er einen strikten Empirismus, also Beobachtung,

Experiment und Einfachheit der Theorie, die sich nur auf das "Wie" der

Naturvorgange bezieht und nicht auf ein hinter den Dingen verborgenes

"Warum". Straton nimmt damit zentrale Eigenschaften des modernen

Wissenschaftsverstndnisses vorweg. Die Naturforscher des 17. und 18.

Jahrhunderts, die eine von Metaphysik befreite Wissenschaft vertraten, wurden

daher Stratoniker genannt.




schon von galileo galilei wurden sie als grundgesetze der bewegung erkannt

und aufgestellt!

es ist schon erstaunlich, was galileo galilei erkannt hatte und folgerichtig

von isaak newton und albert einstein ergnzt wurde.


den stand der heutigen naturwissenschaften, physik, chemie und mathematik,

besonders in der raumfahrt, ist seit der antike kontinuierlich entwickelt

worden!

er ist der verdienst jener wenigen objektiven logiker, auf unserem blauen

planeten, ber denen uns schon in der allgemeinbildenden schule berichtet

wurde und nicht der verdienst eines einzelnen!


deshalb mu auf diesem gebiet auch weltweit koopperiert werden, sonst sind

alle vorhaben zu einseitig, zu teuer fr den einzelnen und zum scheitern

verurteilt!

ein einheitliches metrisches masystem mu vorgabe sein sowie

s = v x t und E = m x c2


hola.





das zwillingsparadoxum ist ein widerspruch, denn der menschliche geist ist
keine maschine, er ist keine uhr in einem flugzeug!

hola.

im gehirn des menschlichen krpers luft kein physikalische Prozess ab,
bei dem man die gesetze der trgheit anwenden kann, die das altern durch die

gravitation im zusammenhang raum und zeit beeinflussen!

hola.

die knstliche mechanische uhr, im flugzeug, luft langsamer aber nicht die

lebensuhr des menschlichen krpers, das bestimmen seine gene!

hola.


der gereiste zwilling, kann niemals lter, als sein auf der erde

zurckgebliebener zwilling geworden sein.

die technischen instrumente wurden durch einwirkende krfte verstellt,
und diese krfte sind bekannt!

dazu kommen in einem koordinatensystem die zeitzonen, in abhngigkeit von der

himmelsrichtung,in die man fliegt!

das mute schon jules verne in seinem buch: "reise um die erde in 80 tagen",

feststellen!

das gleiche trifft fr ein geozentrisches koordinatensystem im universum zu!

mittels des geozentrischen koordinatensystems kann man das universum erkunden

und erweitern, hnlich einem spinnengewebe, mit mehren bahnebenen, in denen

man sich die krmmung der raumzeit durch gravitative kosmische materie

objekte gut vorstellen kann.

man wird dann auch den weg zurckfinden, wenn man diese bedingungen

bercksichtigt.

hola.



siehe unten:



Erstes Newtonsches Gesetz

gesetz der klassischen mechanik

Das erste Gesetz ist das Trgheitsprinzip. Es gilt nur in Inertialsystemen

und wurde als erstes von Galileo Galilei im Jahre 1638 aufgestellt.:


Ein Krper verharrt im Zustand der Ruhe oder der gleichfrmigen Translation,

sofern er nicht durch einwirkende Krfte zur nderung seines Zustands

gezwungen wird.

hola.




teil 0.1


klima und katastrophen
----------------------------


1. das abschmelzen des festlandeises (gletscher) auf grnland mu verhindert

werden!


wissenschaftler und politiker kennen das problem, der kstenstreifen wurde
und wird durch satteliten, diesbezglich, beobachtet.

alle lebewesen in der arktis werden verhungern, nur eine tatsache!

wissenschaftler wollen tagen und den Co aussto reduzieren (umweltgipfel).

diese manahme hat keinen einflu mehr, kommt viel zu spt!

durch die erderwrmung haben wir es jetzt mit Co2, methan und schwefelgase zu

tun!

diese gase sind viel erfolgreicher bei der zerstrung des klimas!

wo und wie sie entstehen ist bekannt!

der golfstrom hat jetzt schon seinen weg verndert und erwrmt grnland von

unten, die sonne von oben!

es kommen immer neue bedingungen hinzu, die das abschmelzen unvorhersehbar

beschleunigen!

die ISS wird international finanziert, wir brauchen eine internationale

finanzierung der wissenschaftler fr durchgreifendere manahmen zur

verhinderung der stetig zunehmenden steigerung des weltklimas!

es existieren gute ideen, z.b. zw. sonne und unserem planeten erde ein

"hitzeschild" zu stationieren,zuerst speziell fr grnland!

die anreinerstaaten sollten weniger an die erreichbarkeit der,unter dem eis

vorhandenen, bodenschtze denken!

das gleiche mu fr die besiedlung des mondes und des mars usw.,

international, festgelegt werden, damit kriegerische auseinandersetzungen,

siehe vergangene geschichte, zuknftig unterbunden werden!

es sind schon zu viele menschen ermordet worden - indios in mittel- und

sdamerika, mayas, atzteken,inkas, die indianer noramerikas und die

afrikaner!

internationale friedliche zusammenarbeit, bei der erkundung und besiedlung

des universum, sollte oberstes gebot sein, im interesse einer lebenden natur

und der sich stetig entwickelnden menschheit!


"ares I Y" als name fr die am 28.10.2009 geteste rakete, zur besiedlung des

mondes,im jahre 2020, finde ich unangebracht!


siehe zitate wikipedia:


"Ares (altgr. ????; neugr. ????, gespr. ris) ist in der griechischen

Mythologie der Gott des schrecklichen Krieges, des Blutbades und Massakers.

Obwohl die Bedeutung nicht ganz gleich ist, wurde er spter von den Rmern

dem eigenen Kriegsgott Mars gleichgestellt. Doch stand Mars bei den Rmern

hher im Ansehen als Ares bei den Griechen. Ares' Symbole sind: brennende

Fackel, Hund und Geier, sowie fr einen Kriegsgott typisch Schwert, Helm und

Schild.

Als ehelicher Sohn des Zeus und der Hera gehrte er nach Hesiod zu den

zentralen Gestalten in der griechischen Gtterwelt. Ares wird als roher,

wilder, nicht zu bndigender Kriegsgott beschrieben, der Gefallen an Gewalt

findet und mit den wilden Tieren zog, um sich an deren Blut zu laben. Whrend

Athene, die Gttin der Weisheit und der Kriegslist, fr den heroischen Part

des Krieges steht, ist Ares eher ein finsterer Gott. Er ist aggressiv,

grausam, unbarmherzig und blutrnstig, mischt sich auch des fteren aktiv in

die Gefechte der Sterblichen ein und stachelt deren Kampfgeist weiter auf.

Unglckselig Verwundete schickt er in den Tod. Streit, Plnderungen,

Blutbder und das Gerusch klirrender Waffen bereiten ihm groes Vergngen.

Mit den schnen Knsten der anderen Gtter konnte Ares nur wenig anfangen.

Mit seinen Eigenschaften war er auch bei den anderen olympischen Gttern

unbeliebt, ja verhasst.

Anders als seine rmische Entsprechung wurde Ares so gut wie kaum kultisch

verehrt, galt doch bereits jeder Krieg den die Griechen oft auch

miteinander fhrten als eine Huldigung fr ihn. Als seltene und berhmteste

Ausnahme kultischer Orte ist hier der Areopag zu nennen, dessen Namenspate er

ist, wobei dies ebenfalls mythologisch begrndet wird. Andere Kultsttten

sind in tolien, Thessalien oder Athen zu finden, im peloponnesischen

Hermione stand eine Kultstatue von

Whrend des Trojanischen Krieges kmpfte er auf Seiten der Trojaner, wird

jedoch von einem Speer getroffen und muss das Schlachtfeld vorzeitig

verlassen. Auf dem Olymp wird er spter von Asklepios (Gott der Heilkunst)

behandelt und lsst sich von seiner Schwester Hebe ausgiebig baden.

Die kriegerischen und ebenfalls nahe Thrakien angesiedelten Amazonen wurden

mit Ares als Stammvater in Verbindung gebracht.

ie etymologischen Wurzeln des Namens sind unklar, vermutlich bedeutet Ares

der Verderber, der Rcher. Wahrscheinlich stammt die Gestalt des

mordenden Ares aus dem bronzezeitlichen Thrakien, sie wird auch mythologisch

als seine Heimat genannt. Aber bereits in mykenischer Zeit (1600-1050 v.

Chr.) ist er auf dem griechischen Festland nachweisbar und verbreitet.

Mglich auch, dass er in vorgriechischer Zeit ein Fruchtbarkeitsgott und

seiner italischen Entsprechung hnlicher war. Als unbeliebter und ungern

gehuldigter Gott war er selten Gegenstand in der Kunst, anders seine rmische

Entsprechung."


hola.




objektive realitt und logik

als voraussetzung fr objektive realistische naturwissenaschaften zur

erkennung des woher und wohin im ewigen universum (hola.)
=============================================


teil I




vulkanausbrche, in bestimmten regionen, haben bewiesen, da die atmosphre

sich abgekhlt hatte!

wollen wir erst wieder auf eine eruption warten?


es gibt orte, z.b.in italien (vesuv und die vulkanfelder), tschechien und im

atlantischen ozean (kanarischen inseln), die bekannt sind.

helium 3 soll ein sicheres zeichen dafr sein, da es unter der erdkruste

brodelt!

dort waren schon eruptionen, sie sind mit sicherheit groe gefahrenquellen
fr diese regionen, fr die zukunft!

die wahrscheinlichkeit von ausbrchen steigert sich beim zusammentreffen von

mehren naturereignissen auf unserem planeten und im universum!
siehe weiter unten!

um die menscheit vor solchen berraschungen zu schtzen besteht die

mglichkeit,vulkanausbrche zu steuern!

stdte knnten dann vorher evakuiert werden!

das wren themen fr den klimagipfel ende 2009!

alles andere ist spielerei und augenwischerei fr die groe dumme masse!









aristotoles und leonardo da vinci z.b. hatten allgemeinbildung und auch

albert einstein, steven hawking und seine tochter lucy haben sie ebenfalls.


ich glaube nicht, da die wissenschaftler es schaffen,

eine gemeinsame formel fr gravitation und

quantenphysik, die "weltformel", zu finden!


genausowenig schafft man es, die explosionskraft des schnellsten 100 meter

lufers und die ausdauer des besten marathonlufers in einen topf zu

schmeien und daraus sowohl den wiederum besten 100 meter lufer als auch

den ausdauernsten marathonlufer, in einer person, zu schaffen!


zitat auswikipedia:

"quantengravitation"

Bisher widersetzt sich die Gravitation allerdings beharrlich den Versuchen

der Physiker, sie in das Quantenmodell einzufgen. Dieses beruht darauf, dass

alle Krfte in Elementarportionen, die Quanten, aufgeteilt werden. Die so

zerlegten Krfte lassen sich in der Quantentheorie und nur dort exakt

berechnen und erklren. Die Gravitation allerdings lsst sich nicht so

einfach zerlegen und so werden heute Theorien aufgestellt, die dies

ermglichen sollen. Erster Anwrter fr die Quantengravitation ist die

Stringtheorie, in der alle Elementarteilchen durch eindimensionale Strings

reprsentiert werden. Allerdings lsst sich diese Theorie nach bisherigem

Kenntnisstand nur in einem 10-, 11- oder 26-dimensionalen Universum

formulieren. Eine Alternative ist die Loop-Quantengravitation, in welcher

auch Raum und Zeit gequantelt sind.

Dies sind nur die meistvertretenen Theorien, daneben gibt es noch eine ganze

Reihe anderer Erklrungsmodelle."



gravitation ist die urkraft, die schon immer

existierte und immer existieren wird, in unterschiedlicher qualitt!



zitat wikipedia:


"Gravitation

Je zwei materielle Objekte ben eine anziehende Kraft aufeinander aus, die

Gravitation. Sie ist proportional zu den Massen der beiden Objekte und

umgekehrt proportional zum Quadrat ihres Abstandes. Im Erdschwerefeld greift

aufgrund der Anziehung durch die Erde eine nach unten gerichtete

Gewichtskraft an, die proportional zur Masse des betrachteten Objektes ist."



das universum ist wie ein uferloses meer, voller quallen!


die quallen sind die galaxien mit ihren spiralarmen und sie bewegen

sich wie quallen.


so wie die quallen driften auch die galaxien im

endlosen, 4 dimensionalen und gekrmmten raum, in dem auch die zeit gekrmmt

ist.


wer die urgeschichte des universums erkennen will, mu schneller als das

licht sein!

aber das licht verschwindet in den schwarzen lchern!

also mte man schneller als das licht, durch ein schwarzes loch reisen!


der weg durch das zentrum eines schwarzen loches, wrde sicher

neue welten erschlieen!


die galaxien leben und sterben wie die quallen, durch

unterschiedliche verhltnisse oder bedingungen im kosmos

sowie im meer!


die schwarzen lcher, mit ihren zentren, beseitigen diesen natrlichen und

sterbenden mll!



zitate wikipedia


schwarzes Loch verspeist Sonnen

"Das Schwarze Loch selbst ist unsichtbar. Es macht sich aber als eine

Sagittarius A* genannte, punktfrmige Radioquelle bemerkbar, die den

Astronomen schon lnger bekannt ist. In Abstnden verschlingt es eine der in

seiner Nhe herumwirbelnden Sonnen, was jeweils einen gigantischen

Strahlungsausbruch auslst.


Es geht wild zu im Zentrum

Zudem ist das galaktische Zentrum ein wilder Ort: Es wird von Strahlenstrmen

durchweht, auch herrschen darin starke Magnetfelder und Gezeitenkrfte;

Letztere werden von der Gravitation des Schwarzen Lochs hervorgerufen. Wie

sich unter diesen Umstnden dort die beobachteten jungen Sterne bilden

konnten, ist den Himmelsforscher noch ein Rtsel. Jetzt hoffen sie, es mit

Hilfe der neuen Aufnahme zu lsen."



"in einem schwarzen loch, in dem die gerten gravitationskrft herrschen,

geht es zu wie bei einem alchimisten, der versucht gold zu produzieren, es

kommt aber zu unterschiedlichen formen von materie !

es sei denn, das schwarze loch knnte klonen, dann htten wir einen 2.blauen

planeten !"


hola.



horst laatz - insel poel - mecklenburg.







objektive realitt,

als voraussetzung fr objektive realistische naturwissenaschaften zur

erkennung des woher und wohin im ewigen universum (hola.)
==============================================


teil II



wenn wir es eines tages, mehr denn jetzt, verstehen

die gravitation und die quantenphysik zu nutzen,

knnten wir die menscheit vielleicht vor dem untergang retten.


in einer uns jetzt noch nicht bekannten galaxie

werden wir einen erdhnlichen planeten finden!


wissenschaftler sind uneins ber einen mglichen urknall!


vor 13 milliarden jahren soll angeblich der urknall

gewesen sein, kurz darauf alle bis jetzt, von uns, entdeckten

galaxien, mit ihren sonnen und schwarzen lchern entstanden sein.


vor 4, 5 milliarden jahren wurde unser blauer planet
mit seinem mond geboren!


folgen nachlassender gravitation:

menschen werden grer und intelligenter, im durchschnitt, schon seit dem es

menschen auf diesem planeten gibt!

der mond entfernt sich momentan jhrlich 3,8 cm von unserer erde.





die gravitation, die unterschiedlichen zentrifugalkrfte und die

corioliskraft beeinflussen das naturgeschehen, wie klima und

naturkatartophen.




zitate wikipedia

Corioliskraft aufgrund der Erdrotation:

"Auf jedes sich auf der Erde bewegende Objekt wirkt eine Corioliskraft, die

auf die Erdrotation zurckgeht. Der Einfluss der Erdrotation auf die Bewegung

von Krpern wurde erstmals von Isaac Newton untersucht.

Die vertikale Komponente ist klein gegenber der Schwerkraft. Ein am quator

mit Schallgeschwindigkeit nach Osten fliegendes Flugzeug wird beispielsweise

durch die Vertikalkomponente der Corioliskraft um annhernd ein Tausendstel

seines Gewichts leichter - fliegt es nach Westen, wird es entsprechend

schwerer. Die vertikale Komponente der Corioliskraft auf der Erde spielt in

der Praxis nur als Korrekturglied bei Przisionsmessungen des

Erdschwerefeldes eine Rolle."


unsere erde ist am sterben, besonders in abhngigkeit

von der sonne!

und nicht nur in abhngigkeit von der sonne.


siehe unten!


es ist hnlich wie bei einer sturmflut, um mich allgemeinverstndlich
auszudrcken!

wenn sich mehre naturereignisse an einem ort addieren, wie z.b. vollmond,

sturm, ein tzunami( flutwelle ausgelst durch ein seebeben)und eine

monsterwelle (Bei einer Monsterwelle jedoch berlagern sich schnellere und

langsamere Wellen derselben Laufrichtung und trmen sich zu einer Wasserwand

auf.) in abhngigkeit von der geographischen lage, wre das chaos perfekt!

kann sich sicher jeder vorstellen!

deshalb ist nachfolgendes zitat aus wikipedia auch logisch!

"Das Sonnensystem umluft das Milchstraenzentrum nicht auf einer ungestrten

ebenen Keplerbahn. Die in der Milchstraenscheibe verteilte Masse bt eine

starke Strung aus, so dass die Sonne zustzlich zu ihrer Umlaufbahn um das

Zentrum auch regelmig durch die Scheibe auf und ab oszilliert. Die Scheibe

durchquert sie dabei etwa alle 30 bis 45 Millionen Jahre einmal[12]. Vor ca.

1,5 Millionen Jahren hat sie die Scheibe in nrdlicher Richtung passiert und

befindet sich jetzt etwa 65 Lichtjahre (ca. 20 pc)[13] ber ihr. Die grte

Entfernung wird etwa 250 Lichtjahre (80 pc) betragen, dann kehrt sich die

Bewegung wieder um.[12]

Grere datierbare Krater auf der Erde sowie erdgeschichtliche

Massenaussterben scheinen eine Periodizitt von 34 bis 37 Millionen Jahren

aufzuweisen, was auffllig mit der Periodizitt der Scheibenpassagen

bereinstimmt. Mglicherweise stren whrend einer Scheibendurchquerung die

in Scheibennhe strker werdenden Gravitationsfelder die Oortsche Wolke des

Sonnensystems, so dass eine grere Anzahl von Kometen ins innere

Sonnensystem gelangt und die Anzahl schwerer Impakte auf der Erde zunimmt.

Die betreffenden Perioden sind jedoch bisher nicht genau genug bekannt, um

definitiv einen Zusammenhang festzustellen;[12] neuere Ergebnisse

(Scheibendurchgang alle 42 2 Millionen Jahre) sprechen eher dagegen.[14]"

hola.

horst laatz - insel poel - mecklenburg.





objektive realitt,

als voraussetzung fr objektive realistische naturwissenaschaften zur

erkennung des woher und wohin im ewigen universum (hola.)
=============================================


teil III


voraussetzung fr einen impakt auf unserem blauen planeten ist nicht nur die

zunahme der gravitationsfelder, durch annherung an andere objekte in unserem

sonnensystem, sondern auch die strung unseres magnetfeldes durch

vulkanausbrche auf unserem planeten!

das beweist die geschichte!

alle naturkatastrophen, z.b.austerben der saurier und das pltzliche

verschwinden der maya und inkas, lassen sich so erklren!
und wenn auf yukatan keramik, knochenreste von menschenopfern, jade und
obsidanmesser,in unterwasserhlen, gefunden werden, ist dieses auch normal,

denn der meeresspiegel ist, nachweislich, gestiegen!






"natrliches sterben bedeutet neues leben in hherer qualitt - so

war es schon immer, in dem aus lauter endlichkeiten

bestehenden unendlichen universum!


mit einem urkanall wre der kosmos berfordert

gewesen!"


hola.



zitat wikipedia:


"Hylemorphismus ist eine moderne Bezeichnung fr eine zentrale Lehre in der

Philosophie des Aristoteles, nach der die endlichen Substanzen aus zwei

verschiedenen Prinzipien bestehen, nmlich dem Stoff oder der Materie

(griechisch hle) und der Form (griechisch morph?).


materie:

Materie ist in den Naturwissenschaften eine Sammelbezeichnung fr alle

Objekte, die Ruhemasse besitzen. Raumbereiche, die keine Materie enthalten,

bezeichnet man als Vakuum. Elektromagnetische Wellen wie zum Beispiel Licht

werden nicht zur Materie gezhlt."

Die Materie ist Prinzip des Wandels und damit der realisierbaren

Mglichkeiten[4], die Form und Substanz das Prinzip der Konstanz und damit

der je realisierten Wirklichkeit und der die Mglichkeiten hervorbringenden

Wirksamkeit, der "Trger" wechselnder Affektionen (symbebekota)[5]. Diese

Ontologie erklrt also, wie berhaupt ein und dieselbe Sache sich ndern

kann. Die Struktur des Denkens (also der Begriffe) und der Sprache (also der

Worte) hat hierzu eine systematische Entsprechung: Die Substanz ist das, von

dem etwas (eine Eigenschaft) ausgesagt wird (also das Satzsubjekt) - nicht

aber umgekehrt. Da alle sonstigen Prdikationen durch die Substanz ihren

Einheitsbezug haben, hat diese den ersten Rang im aristotelischen System der

Kategorien




"aus nichts entsteht nichts!"


hola.


zitat wikipedia:


"Aristoteles

Aristoteles geht von der Frage aus, wie Werden mglich ist. Unter Werden ist

in diesem Sinne sowohl Entstehung als auch Vernderung zu verstehen. Die

Eleaten hatten argumentiert, dass ein Werden weder aus einem absoluten Sein

noch aus einem absoluten Nichtsein heraus stattfinden knne. Daher nimmt

Aristoteles ein Mittleres zwischen Sein und Nichtsein an als Voraussetzung

dafr, dass sich in der Gegenstzlichkeit von Seiendem und Nichtseiendem ein

Werden vollziehen kann. Dieses Mittlere, von dem das Werden ausgeht, also

das, woraus etwas wird, muss fr Aristoteles etwas sein, was nur der

Mglichkeit nach ist. Dieses das Werden Ermglichende und ihm damit

Zugrundeliegende nennt er Materie.

Demnach muss alles, was entsteht oder sich ndert (sei es von Natur aus oder

durch menschliche Kunst), Materie in sich haben. Wenn zu der Materie eine

bestimmte Form hinzutritt und sich mit ihr verbindet, entsteht ein Ding. Die

Materie als dasjenige, woraus etwas wird, bietet dem Werdenden die

Mglichkeit, zu sein oder nicht zu sein. So ist Erz ein Stoff, aus dem eine

Statue entstehen kann oder auch nicht entstehen kann. Als abstrakte

Prinzipien sind Form und Materie unentstanden und unvergnglich; real und

konkret existieren sie auf der Erde nicht eigenstndig, sondern nur gemeinsam

in ihren unterschiedlichen entstehenden und vergehenden Zusammensetzungen,

welche die Dinge konstituieren. Diese Zusammensetzungen sind unablssigem

Wandel unterworfen. Zusammengesetztheit aus Materie und Form ist fr

Aristoteles gleichbedeutend mit Vernderlichkeit."


"Den vier Arten von Vernderung, die Aristoteles unterscheidet, entsprechen

vier Arten von Materie. Die substantiale Vernderung ist das Werden und

Vergehen. Dabei handelt es sich nicht darum, dass eine bereits bestehende

Substanz neue akzidentelle Bestimmungen annimmt, sondern dass eine Substanz

selbst neu entsteht. Dieser Vernderung entspricht eine Materie des Werdens

und Vergehens (hle gennet? kai phthart?). Ebenso entspricht der

quantitativen Vernderung (Wachstum und Abnahme), der qualitativen

Vernderung und der Ortsvernderung jeweils eine zugehrige Materie.


Fr die Himmelskrper, denen Aristoteles substantiale Unvernderlichkeit

zuschreibt, nimmt er zwar eine Materie der Ortsvernderung (hle topik? oder

hle kata tpon kinet?) an, um ihre lokale Bewegung zu erklren, nicht aber

eine Materie des Werdens und Vergehens.

Mit dem substantialen Werden und Vergehen sind notwendigerweise auch die

brigen Arten der Vernderung verbunden, nicht aber umgekehrt. Daher schliet

das Vorhandensein der Materie des substantialen Werdens das Vorhandensein der

brigen Materiearten mit ein. Wo alle Materiearten vorhanden sind, da

bestehen sie nicht der Realitt nach nebeneinander, sondern sind nur dem

Begriff nach voneinander geschieden. Fr den Hylemorphismus ist nur die

substantiale Materie, die Materie im eigentlichen Sinne, von Bedeutung.

Die Seele ist fr Aristoteles das Prinzip der Bewegung. Daher sind

seelische Bewegungen wie Emotionen, Wahrnehmungen und Verstandesttigkeit

nicht wirklich Bewegungen der Seele, die als Prinzip unvernderlich ist,

sondern Bewegungen des beseelten Menschen. Die Seele selbst ist unbewegt, sie

entsteht nicht und vergeht nicht. Daher kommt ihr an und fr sich (unabhngig

vom Krper) keine Materie zu; sie ist reine Form, und die ihr zugeordnete

Materie ist diejenige des physischen Krpers. Der Hylemorphismus erstreckt

sich somit in der Philosophie des Aristoteles zwar auf den Menschen, nicht

aber auf die Seele als solche."





"logische schlufolgerung:

materie im kosmos und auf erden entsteht nicht und vergeht auch nicht, sie
verndert nur ihre qualitt!

hiermit erbrigt sich ein urknall!"

hola.



wer sich der absoluten objektiven realitt nhern mchte, mu sich mit der

metaphysik beschftigen und auseinandersetzen!

- Systematik und Methodi - speziell der kosmologie

hola.


zitat wikipedia:


"Konkret bedeutet dies, dass die klassische Metaphysik letzte Fragen
verhandelt, beispielsweise: Gibt es einen letzten Sinn, warum die Welt
berhaupt existiert? Und dafr, dass sie gerade so eingerichtet ist, wie sie
es ist? Gibt es einen Gott und wenn ja, was knnen wir ber ihn wissen? Was
macht das Wesen des Menschen aus? Gibt es so etwas wie Geistiges,
insbesondere einen grundlegenden Unterschied zwischen Geist und Materie?


Die rationale Kosmologie untersucht das Wesen der Welt, d.h. den

Zusammenhang alles Seienden im Ganzen. Als Lehre des Aufbaus der materiellen

Welt als einem natrlichen System physischer Substanzen fllt sie schon seit

der Antike im Wesentlichen mit der Naturphilosophie zusammen"





das wuten schon die altvorderen in der antike!

aber immer wieder wurde in den vergangenen jahrhunderten, aus falsch

verstandener logik, der versuch gemacht, solche universalgenies wie

aristoles oder leonardo da vinci zu widerlegen.


heutige wissenschaftler und fernsehprofessoren
sollten nicht versuchen alles neu zu erfinden, sondern z.b. bei aristotoles

oder leonardo da vinci, richtig und das wesentliche nachlesen!


in diesem sinne...


gru
horst laatz - insel poel - mecklenburg.


telefon: 038425 42544
mail: horst_la@hotmail.de

verffentlicht von horst laatz


Anzeige
01_Online Deal 468x60


Nachricht weiterempfehlenEigene Nachricht schreiben Nachricht melden


Das Hilfsprojekt * Seminar-Jugendzentrum f. Menschen in Not * von Buchautorin Carisma van Hagenberg
Das neue Buch der beliebten Autorin zeigt auf, wie leicht wir unser Le...
 
Buch- Neuerscheinung u. Hilfsprojekt Carisma van Hagenberg Autorin
Das neue Buch der beliebten Autorin zeigt auf, wie leicht wir unser Le...
 
Ausgezeichneter Sozialunternehmer verndert Bildungslandschaft
Die gemeinntzige Bildungseinrichtung Science-Lab, das Wissenschaftsla...
 

Aktuelle Nachrichten

Das Hilfsprojekt * Seminar-Jugendzentrum f. Menschen in Not * von Buchautorin Carisma van Hagenberg
Das neue Buch der beliebten Autorin zeigt auf, wie...

Buch- Neuerscheinung u. Hilfsprojekt Carisma van Hagenberg Autorin
Das neue Buch der beliebten Autorin zeigt auf, wie...

erkennung des woher und wohin im ewigen universum (hola.)
horst laatz buchenweg 7 23999 insel poel...

Ausgezeichneter Sozialunternehmer verndert Bildungslandschaft
Die gemeinntzige Bildungseinrichtung Science-Lab,...


Nachrichtenbersicht: Göttingen

Aktuell


Politik


Wirtschaft


Freizeit


Shopping


 
Stadtreporter
Benutzer:
Passwort:

Passwort vergessen?

Registrieren



 Aktuell
[1] Manfred aus Werne gew...
[2] Wer zahlt, wann und w...
[3] Schrottentsorgung in ...
[4] Schrottentsorgung in ...
[5] Schrottankauf in Over...
[6] XPENG setzt auf RTI C...
[7] Chorverband Rheinland...
[8] Flexera wird FinOps-G...
[9] Lieferverzgerungen, ...
[10] Gebrochene Verspreche...

 Premium
[1] Projektmanagement Too...
[2] Mit Projektmanagement...
[3] Singlereisen sind ein...
[4] Singlereisen sind seh...
[5] Was Sie unbedingt be...
[6] Singlereisen sind in ...
[7] Viele Singles wnsche...
[8] Brogolf - ein Trend ...
[9] Ferienhuser in Kroat...
[10] Was Sie schon immer ...
mehr...

 Beliebt
[1] ☝ WhatsApp kon...
[2] Bild-Zeitung - die be...
[3] Oeffentlicher Anzeige...
[4] Offenburger Tageblatt...
[5] Westflisches Volksbl...
[6] Braunschweiger Zeitun...
[7] Thringer Allgemeine:...
[8] Saarbrcker Zeitung -...
[9] Acher- und Bhler Bot...
[10] Oberbergische Volksze...

 

Nachrichten finden | Eventkalender | Grundstze | Impressum | Aktuelle Nachrichten

© 2025 by Nachrichten.com