Nachrichten.com zalando.de - Schuhe und Fashion online
Dienstag, 04.06.2024 Vettweiss
AktuellPolitikWirtschaftSportFreizeitShoppingWetter
  • Deutschland >> Nordrhein-Westfalen >> Kreis Düren >> Vettweiss >> Alle Nachrichten >> Freizeit Nachrichten.com weiterempfehlen 

Unglaublich: Bis zu 70% in Ihrer Stadt sparen! Social Media leicht gemacht (Social Media für Anwender)


Anzeige
Stellenangebote

Freizeit Vettweiss Weitere Nachrichten zu Kreis Düren





Kurt Fleckenstein, nach Ausstellungen in St. Petersburg und Odessa, nun Installation in Tallinn, Est
03.01.2011 17:22:00
Zuckersüßes in der Art Hall Gallery in Tallinn. Unter dem Titel „as sweet as we can“ hat der deutsche Künstler Kurt Fleckenstein den Ausstellungsraum Tallinn Art Hall Gallery mit Zucker und Fruchtsäften versüßt.

Auf der Basis eines speziellen Rezeptes und unter Verwendung von Betonmischer und Schalmaterialien wurden in den Tagen vor der Ausstellung 16 Zuckerwürfel hergestellt, jeder Würfel in der Größe 60 / 60 / 60 cm. Nach Information des Künstlers sind es die größten Zucker- Würfel, die jemals hergestellt wurden.

Es geht ihm aber nicht um die Größe, sondern um die Wirkung dieser schneeweißen Würfel im Raum. Zu Beginn erwarteten den Besucher die jungfräulichen Würfel wie leer gebliebene Sockel, auf denen die Kunstwerke fehlen. Transparente Beutel mit Fruchtsaft Konzentraten, die über den Zuckerwürfeln hingen, verhießen jedoch eine Veränderung: Am ersten Tag, zur Ausstellungseröffnung, wurde der 1. Beutel mit dem Fruchtsaftkonzentrat geöffnet und tropfte einen ganzen Tag lang auf den 1. Würfel. Form und Farbe begannen sich zu verändern. So wie der kleine Zuckerwürfel im Kaffee oder Tee verfärbte sich der Sockel in nicht berechenbarer Weise und verwandelte sich zu einer farbigen Skulptur. An jedem neuen Tag wurde jeweils ein weiterer Würfel mit dem für ihn bestimmten Fruchtsaft beträufelt.
Erst dann wenn alle 16 Zuckerwürfel ihre spezifische Fruchtfarbe angenommen hatten, sollte die Finissage stattfinden.

Und so waren am 3. Januar, exakt zum geplanten Ende des Happenings, die weißen Sockel allesamt eingefärbt, und nur noch an den Rändern erkannte man die ursprüngliche Zuckeroberfläche.

Der gesamte Ausstellungsraum war vom Duft der Säfte und der Farbigkeit der Zuckerinstallation beherrscht. Aber nicht lange. Jeder Gast durfte sich zur Finissage mit einer Säge ein Stück aus den Zuckerwürfeln, wie aus einem großen Kuchen, herausschneiden und mit nach Hause mitnehmen. Guten Appetit !

Kuratorin der Ausstellung: Reet Varblane, Art Hall Kunstihoone Tallinn

Ausstellung 11. Dezember 2010 bis 03. Januar 2011
Tallinn Art Hall Gallery
Vabaduse Square 6, in 10146 Tallinn (Estland) statt.

Weitere Informationen www.kurt-fleckenstein.com

Kontakt:
PPS-Promotion-Presse- Service
Christian Bauer, Chris Rabe, Dieter Topp
EU-Kulturzentrum
Haus Jakobholz 10
D-52391 Vettweiss/Köln
fon 0049-2424-94040
fax 0049-2424-940428
mailto: pps@kfe.de
net: www.kfe.de

mehr dazu...

veröffentlicht von Christian Bauer


Anzeige


Nachricht weiterempfehlenEigene Nachricht schreiben Nachricht melden


„Wagner, die siebte …" Budapest ist immer eine Reise wert
„Das vollkommene siebte Jahr“, mag man resümierend über die Ausgabe 20...
 
Theaterfestival in Timisoara, Rumänien – gut aufgestellt für 2020
Im Mai d.J. fand zum 19. Mal ein Theaterfestival in Timisoara, eine im...
 
Theaterfestival Bukarest – vorwärts oder zurück zu den Wurzeln?
Das 2011 Theaterfestival Bukarest mit speziellem Fokus auf den Regisse...
 
KulturPreis Europa 2011 in Bukarest verliehen für 40 Jahre ORPHEUS Musik-Magazin, Berlin,
1971 sah die deutsche Zeitschriftenszene noch gänzlich anders aus. Es ...
 
Bemerkenswerte Aufführungen beim 3. Internationalen Theaterfestival in Tbilisi, Georgien.
Fast drei Wochen dauerte in der georgischen Hauptstadt Tbilisi die noc...
 
„Verloren in Aussichten“, Fenster werden zum Geheimnis - eine Installation von Kurt Fleckenstein
Korridore, Fenster und ein Geheimnis im „Museo di Arte Contemporanea ...
 

Aktuelle Nachrichten

„Wagner, die siebte …" Budapest ist immer eine Reise wert
„Das vollkommene siebte Jahr“, mag man resümierend...

Theaterfestival in Timisoara, Rumänien – gut aufgestellt für 2020
Im Mai d.J. fand zum 19. Mal ein Theaterfestival i...

Theaterfestival Bukarest – vorwärts oder zurück zu den Wurzeln?
Das 2011 Theaterfestival Bukarest mit speziellem F...

KulturPreis Europa 2011 in Bukarest verliehen für 40 Jahre ORPHEUS Musik-Magazin, Berlin,
1971 sah die deutsche Zeitschriftenszene noch gänz...

Bemerkenswerte Aufführungen beim 3. Internationalen Theaterfestival in Tbilisi, Georgien.
Fast drei Wochen dauerte in der georgischen Haupts...

„Verloren in Aussichten“, Fenster werden zum Geheimnis - eine Installation von Kurt Fleckenstein
Korridore, Fenster und ein Geheimnis im „Museo di...


Nachrichtenübersicht: Vettweiss

Aktuell


Politik


Wirtschaft


Freizeit


Shopping


 
Stadtreporter
Benutzer:
Passwort:

Passwort vergessen?

Registrieren



 Aktuell
[1] Alle Informationen zu...
[2] Der Schrottankauf-Mar...
[3] Schrottankauf in Ober...
[4] Schrottentsorgung in ...
[5] Thorsten Maurer von d...
[6] Die besten Tennisbäll...
[7] Dagmar Michalskys Top...
[8] Trainingsplan mit Ern...
[9] Erfolgreiches Gästeha...
[10] Erfolgreiches Gästeha...

 Premium
[1] Projektmanagement Too...
[2] Mit Projektmanagement...
[3] Singlereisen sind ein...
[4] Singlereisen sind seh...
[5] Was Sie unbedingt übe...
[6] Singlereisen sind in ...
[7] Viele Singles wünsche...
[8] Bürogolf - ein Trend ...
[9] Ferienhäuser in Kroat...
[10] Was Sie schon immer ü...
mehr...

 Beliebt
[1] ☝ WhatsApp kon...
[2] Bild-Zeitung - die be...
[3] Oeffentlicher Anzeige...
[4] Offenburger Tageblatt...
[5] Westfälisches Volksbl...
[6] Braunschweiger Zeitun...
[7] Thüringer Allgemeine:...
[8] Saarbrücker Zeitung -...
[9] Acher- und Bühler Bot...
[10] Oberbergische Volksze...


zalando.de - Schuhe und Fashion online

 

Nachrichten finden | Eventkalender | Grundsätze | Impressum | Aktuelle Nachrichten

© 2024 by Nachrichten.com