Roßwein ist eine Kleinstadt mit knapp 8.000 Einwohnern in Sachsen und liegt im Südosten des Landkreises Döbeln. Hier befindet sich die Hochschule Mittweida mit zwei Fachbereichen, nämlich Stahl- und Metallbau und Soziale Arbeit.
In Roßwein kann man die mit über 200 Jahren wahrscheinlich zweitälteste Kamelie nördlich der Alpen finden. Ferner gibt es an der Straße nach Döbeln mit dem Troischaufelsen einen einzigartigen geologischen Aufschluss. Weitere Sehenswürdigkeiten hier sind das historische Hallenbad in der Stadtbadstraße, die historische Postmeilensäule auf dem Marktplatz, die Villa Constanze sowie die Muldenpromenade.
Seit dem 19. Jahrhundert war Roßwein ein wichtiger Industriestandort. Hier haben sich Metallwaren-, Schuh-, Textil- und Zigarrenfabriken angesiedelt. Heute ist die Unternehmensstruktur hier neben einigen regionalen Bauunternehmen von zwei Autozulieferern geprägt. Der japanische Hitachi-Konzern produziert hier Hochdruckpumpen für die Benzineinspritzung.
Die Homepage von Roßwein ist
|