Cottbus, den 8. Mrz 2020
Der 8. Mrz ist schon seit 1911 der internationale Frauentag. Es ist der Tag wo weltweit die Frauen durch Demonstrationen und Aktionen auf sich aufmerksam machen. Es geht dabei um Gleichberechtigung und Einhaltung der Frauenrechte, die leider in den meisten Staaten unterdrckt und nicht gegeben sind. Es war zu beobachten, dass es an diesem Tage besonders viel Konzerte von Frauen gab. Eines dieser Konzerte veranstaltete die Cottbuserin Clara in der Galerie Bhne in Cottbus.
Clara werden lautete das Motto an diesen Nachmittag. Clara veranstaltet regelmig in der Galerie Bhne ihre Konzerte, doch heute war das doch etwas anders. Die anwesenden Frauen durften sich Lieder aus ihren Programm wnschen und da gab es jede Menge Wnsche. So sang Clara einen schnen Mix aus langsamen und flotten Titeln, sowie aus ihrem aktuellen Album Jetzt und Repertoire-Titeln, die noch nicht auf CD verffentlicht wurden. Der Berichterstatter htte sich Zauberfrau gewnscht. Denn dieser ltere Titel passt voll zu Clara und auch zum Frauentag. Aber der musste ja schweigen. Nur Frauen hatten das Wort.
Glckliche Menschen stammt vom Album Jetzt und beschreibt die Beobachtungen von Clara in ihrer Umgebung. Viele Menschen laufen durch die Gegend als wren sie unglcklich. Dabei gibt es doch eine Menge Grnde glcklich zu sein. Was wr die Welt ist ein weiterer Song aus ihrem Album, der eine Art Aufruf ist, nicht mit dem Strom zu schwimmen. Allein sein behandelt die Thematik ber das gewollte Allein-sein, ohne sich einsam zu fhlen. Alles neu ist eine flotte Hommage einer Frau an den Liebsten. Dieses Lied hatte Clara geschrieben, nachdem eine gute Freundin ihr die glckliche Botschaft von ihrer groen Liebe erzhlte. Die Freundin berichtete auch von den jahrelangen Fehlschlgen mit Mnnern davor. Da hatte Clara gleich eine Text Idee im Kopf und wandelte diese dann in einen Liedtext mit Musik um. Hey Du ja Du erzhlt die Geschichte einer Frau, die mit viel Schminke und Anpassungsversuchen sich den Mnnern so prsentieren wollte, wie die Mnner es gerne haben. Doch durch einen Mann stellte sie dann fest, sie verbog sich so, dass sie nicht mehr sie selbst war. Also nderte sie alles wieder und war sie selbst und glcklich. Meine Politik ist die Musik ist ein politisches Statement, ohne sich inhaltlich fr eine politische Richtung zu positionieren. Es fordert zum Frieden, Gerechtigkeit und Toleranz auf. Dieser echt starke Song soll demnchst auch als Single verffentlicht werden. Ameisen in der Kche gehrt zur Kategorie Kchenlieder, die Clara vor Jahren im Programm hatte. Eine humorvolle Geschichte, die sie selbst mit Ameisen erlebte. Das war nur eine kleine Songauswahl der Interpretin.
Es war ein vergnglicher Nachmittag mit den Nummern von Clara. Sie schreibt alle Texte und Kompositionen selbst. Die Songs sind eine gekonnte Mischung aus Deutschpop, Chanson, Schlager und Liedermachertum. Die Texte sind sehr autobiografisch und erzhlen Storys aus dem Leben von Clara. Musikalisch begleitet sich die Knstlerin selbst am Klavier und mit ausarrangierten Playbacks.
Wer Clara einmal selbst erleben will, der kann sich auf ihren Seiten www.clara.jetzt und www.clara-werden.de informieren. Die nchsten Konzerte in der Cottbuser Galerie Bhne sind am Ostermontag den 13. April um 17 Uhr und am Muttertag den 10. Mai um 11 Uhr. Der Eintritt ist frei. Aber beim Austritt steht ein Spendenkstchen bereit. Rechtzeitige Anmeldung per Mail unter konzerte@clara.jetzt wird empfohlen.
Falls Corona es erlaubt !!
Bericht: Hans Peter Sperber von Sperbys Musikplantage
Fotoquelle: Privat
|