Nachrichten.com Stellenmarkt.de: Mitmachen
Sonntag, 10.12.2023 Braunschweig
AktuellPolitikWirtschaftSportFreizeitShoppingWetter
  • Deutschland >> Niedersachsen >> Braunschweig >> Alle Nachrichten >> Politik Nachrichten.com weiterempfehlen 

Unglaublich: Bis zu 70% in Ihrer Stadt sparen! Social Media leicht gemacht: Web 2.0 erfolgreich nutzen


Anzeige
Stellenangebote

Politik Braunschweig Weitere Nachrichten zu Niedersachsen





Pilzforscher Dr. Andrey Yurkov erhält Johanna Westerdjik Award
03.05.2023 14:43:57
Am 17. April 2023 erhielt Dr. Andrey Yurkov vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH den Johanna Westerdijk Award 2023. Diese hohe Auszeichnung vergibt das Westerdijk Fungal Biodiversity Institute in Utrecht, Niederlande, seit 2008 jährlich an Forschende, die einen herausragenden Beitrag zur Kultursammlung des Westerdijk Fungal Biodiversity Institute geleistet und eine außergewöhnliche Karriere in der Mykologie gemacht haben. Die Nominierten für den Preis werden auf der Grundlage der Qualität, Quantität und Originalität ihrer wissenschaftlichen Beiträge zur Pilz-Sammlung und auf der Grundlage der damit verbundenen Forschung bewertet.

Seit 2012 am Leibniz-Institut DSMZ tätig: Dr. Andrey Yurkov
Dr. Andrey Yurkov ist seit 2012 am Leibniz-Institut DSMZ beschäftigt, hat an der Lomonossow-Universität in Moskau studiert und dort 2006 promoviert. Er ist im Leibniz-Institut DSMZ im Kuratorium Gesundheitsrelevante Pilze tätig. Der Award 2023 ging an Dr. Andrey Yurkov, um seinen großen Beitrag zur Pilz-Sammlung und Erforschung von Hefen aus natürlichen Lebensräumen auszuzeichnen. Diese Kulturen von neuen und seltenen Hefen wurden von ihm und seinem Mitarbeitenden über viele Jahre gesammelt.

Andrey Yurkov ist anerkannter Pilz-Experte
Doktor Yurkov ist ein weltweit anerkannter Experte für Hefesystematik und -taxonomie sowie aktives Mitglied von Fachgesellschaften, Organisationen und Kommissionen wie der WFCC (World Federation for Culture Collections), der IMA (International Mycological Association) und der ICTF (International Commission on the Taxonomy of Fungi). Bodenproben, die an den Standorten der DFG-Biodiversitätsexploratorien von Dr. Andrey Yurkov entnommen wurden, führten zur Isolierung von mehr als 100 Pilz-Arten. Durch nachfolgende Studien wurde die Zahl der bekannten Bodenhefen weiter erhöht. Gemeinsam mit seinem Team untersuchte der renommierte Pilz-Forscher auch Hefen, die mit Pflanzen und Insekten assoziiert sind. Die meisten der von ihm neu entdeckten Pilz-Stämme wurden in der CBS-Sammlung des Westerdijk Fungal Biodiversity Institute hinterlegt.

Firmenkontakt
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
PhDr. Sven-David Müller, M.Sc.
Inhoffenstraße 7 B
38124 Braunschweig
0531-5312616300
http://www.dsmz.de


Pressekontakt
Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
Sven-David Müller
Inhoffenstraße 7 B
38124 Braunschweig
0531-5312616300
http://www.dsmz.de

mehr dazu...

veröffentlicht von Sven-David Müller


Anzeige


Nachricht weiterempfehlenEigene Nachricht schreiben Nachricht melden


Alles über Zellkulturen - von der Grundlagenforschung zu Therapieansätzen
am 29. November 2023 veranstalten wir von 10.00 Uhr bis 17.15 Uhr ein ...
 
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Yvonne Mast und Prof. Dr. Laura Steenpaß vom Leibniz-Institut DSMZ an der TU Braunschweig
Die Professorinnen Dr. Yvonne Mast und Dr. Laura Steenpaß vom Leibniz-...
 
Virus beeinträchtigt die globale Weinproduktion
In der aktuellen Ausgabe des renommierten Fachjournals PLOS Pathogens ...
 
ZNM - Zusammen Stark! vergibt 81.400 EUR Fördermittel für den Bau eines 3D-Muskelmodells der zentronukleären Myopathie
ZNM - Zusammen Stark! e.V., ein Verein, der sich der Unterstützung von...
 
Lehrbuchwissen auf den Kopf gestellt: 3-in-1 Mikroorganismus entdeckt
Gemeinsame Pressemitteilung Leibniz-Institut DSMZ und Technische Unive...
 
Eines der familienfreundlichsten Unternehmen in Deutschland: Das ausgezeichnete Leibniz-Institut DSMZ
Am 15. März dieses Jahres hat das Kuratorium der berufundfamilie Servi...
 

Aktuelle Nachrichten

Alles über Zellkulturen - von der Grundlagenforschung zu Therapieansätzen
am 29. November 2023 veranstalten wir von 10.00 Uh...

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Yvonne Mast und Prof. Dr. Laura Steenpaß vom Leibniz-Institut DSMZ a
Die Professorinnen Dr. Yvonne Mast und Dr. Laura S...

Virus beeinträchtigt die globale Weinproduktion
In der aktuellen Ausgabe des renommierten Fachjour...

ZNM - Zusammen Stark! vergibt 81.400 EUR Fördermittel für den Bau eines 3D-Muskelmodells der zentron
ZNM - Zusammen Stark! e.V., ein Verein, der sich d...

Lehrbuchwissen auf den Kopf gestellt: 3-in-1 Mikroorganismus entdeckt
Gemeinsame Pressemitteilung Leibniz-Institut DSMZ ...

Pilzforscher Dr. Andrey Yurkov erhält Johanna Westerdjik Award
Am 17. April 2023 erhielt Dr. Andrey Yurkov vom Le...


Nachrichtenübersicht: Braunschweig

Aktuell


Politik


Wirtschaft


Sport


Freizeit


Shopping


Wetter


Stadtreporter
Benutzer:
Passwort:

Passwort vergessen?

Registrieren



 Aktuell
[1] Carsten Aust mit Visi...
[2] DER DORTMUNDER SCHRIF...
[3] Erfolgreicher 1. Kund...
[4] Die DYU D3 Serie hat ...
[5] Ab Zimtio AG - 1231Ho...
[6] Vorstellung von TwoEx...
[7] Ozempic kaufen ohne R...
[8] Schrottankauf in Mönc...
[9] Schrottankauf in Moer...
[10] Gemeinsam für den Fri...

 Premium
[1] Projektmanagement Too...
[2] Mit Projektmanagement...
[3] Singlereisen sind ein...
[4] Singlereisen sind seh...
[5] Was Sie unbedingt übe...
[6] Singlereisen sind in ...
[7] Viele Singles wünsche...
[8] Bürogolf - ein Trend ...
[9] Ferienhäuser in Kroat...
[10] Was Sie schon immer ü...
mehr...

 Beliebt
[1] ☝ WhatsApp kon...
[2] Bild-Zeitung - die be...
[3] Oeffentlicher Anzeige...
[4] Offenburger Tageblatt...
[5] Westfälisches Volksbl...
[6] Braunschweiger Zeitun...
[7] Thüringer Allgemeine:...
[8] Saarbrücker Zeitung -...
[9] Acher- und Bühler Bot...
[10] Oberbergische Volksze...


zalando.de - Schuhe und Fashion online

 

Nachrichten finden | Eventkalender | Grundsätze | Impressum | Aktuelle Nachrichten

© 2023 by Nachrichten.com