Löcknitz liegt mit rund 2940 Einwohnern im Südosten des Landkreises Uecker-Randow und bildet den äußersten Südostzipfel des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Das Amt grenzt im Osten an Polen, im Süden und Südwesten an das Bundesland Brandenburg. Besonders sehenswert sind wie Granitquader-Kirche, Dorfklub alias Kulturhaus, alte Mühle, Grosstein-Kasten-Grab am Dorfrand, Glasower Alpen, Naturschutzgebiet Hägesee, Maulbeerbaum und 1000-jährigen Eiche.
Zum Amt Löcknitz-Penkun gehören 13 Gemeinden, die im wesentlichen von der Landwirtschaft und vom Handwerk und kleinen Gewerbebetrieben geprägt sind. Im Amt Löcknitz-Penkun sind auf Grund der vorhandenen Rohstoffe das holzverarbeitende Gewerbe sowie Bau- und Baustoffindustrie zu finden. Weiter ausgebaut wird das Tourismusgewerbe.
Die Homepage von Löcknitz ist |