Penkun ist eine Gemeinde mit knapp 2100 Einwohnern im äußersten Südosten Vorpommerns nahe der polnischen Grenze. Sie wurde 1240 erstmalig als Dorf urkundlich erwähnt. Von 7 Seen umgeben liegt sie in einer Senke zwischen zwei Endmoränenzügen, die zur Randow und zum Landgraben hin abfallen. Die größten Seen sind der Schloßsee und der aus vier Teilen bestehende Bürgersee. Im Ortsteil Storkow befindet sich die größte Bockwindmühle Deutschlands, die derzeit restauriert wird.
In Penkun und Umgebung betrieben und betreiben die Menschen Ackerbau, Viehzucht und Handel. Bekannt ist Penkun bezüglich ihrer besonderen Wetterverhältnisse. Bedeutende Arbeitsgeber sind wie z.B. Appenzeller Versorgungstechnik GmbH, Backwaren & Kaffeestube, Bonin's Backstube, Dachdecker und Bauservice GmbH, Imobilien - Bau- & Restpostenmarkt, Tischlerei u. Innenausbau Eckart Rothe und Agrarproduktion Penkun GmbH.
Die Homepage von Penkun ist |