Burladingen ist eine Stadt mit rund 13.000 Einwohnern im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg. Die Stadt Burladingen besteht aus den Stadtteilen Burladingen, Gauselfingen, Hausen, Hermannsdorf, Hörschwag, Killer, Melchingen, Ringingen, Salmendingen, Starzeln und Stetten.
Sehenswürdigkeiten sind beispielsweise die Ruinen von Vorder- und Hinter-Lichtenstein, Lägstein und Burgturm. Die berühmten Kirchen hier beinhalten St. Martin, St. Mauritius, St. Michael und andere. Auch sehenswert ist das erste Deutsche Peitschenmuseum, das im ehemaligen Bahnhof der Hohenzollerischen Landesbahn in Burladingen-Killer eingerichtet wurde.
Die junge Stadt ist von Textilindustrie, Gewerbe und Handel geprägt. In den Stadtteilen auf der Alb besitzt die Landwirtschaft noch ein erhebliches Gewicht, wenngleich zahlreiche Gewerbebetriebe bereits eine Umstrukturierung eingeleitet haben. wichtigste Wirtschaftszweige: Textilverarbeitung, Sägewerk, Metallverarbeitung, Betonwerk, Spedition und Baufirmen.
Die Zeitungen in Burladingen sind
Schwarzwälder Bote - Zollernalb-Balingen (www.schwarzwaelder-bote.de/wm?catId=7833459)
Hohenzollerische Zeitung (im Verbund der Südwest-Presse, Ulm) (www.suedwest-aktiv.de/region/hohenzollerischezeitung/burladingen/) mit der Titel-Nr. 1182 und aktueller Print-Aufl. von 7.200.
Die Homepagen von Burladingen ist
|