Der Rhein-Sieg-Kreis gibt bekannt, dass die Teams des Ordnungsaußendienstes des Rhein-Sieg-Kreises ab sofort zeitweise auch mit den Ordnungsämtern der Städte Hennef, Königswinter und Siegburg unterwegs sind. Teilweise werden sie zusätzlich noch von der Polizei begleitet. Möglich soll dies eine Ordnungspartnerschaft machen.
Gerade jetzt im Sommer gibt es für die Teams viel zu tun. Schwerpunkt der Kontrollen sind insbesondere die Gewässer. Hier halten sich gerade bei den heißen Temperaturen, was angesichts der aktuellen „feuchten Periode“ kaum noch denkbar zu sein scheint, immer wieder viele Erholungssuchende auf. Das gelte dann, leider, auch für Bereiche im Kreisgebiet, die wegen ihrer besonderen Flora und Fauna unter Schutz stehen, da dort beispielsweise Eisvögel vor allem an langsam fließenden oder stehenden Gewässern brüten. Zwar gehören die Ufer von Sieg und Agger zu den Naturschutzgebieten im Kreis, in den sogenannten gewässernahen Erholungsbereichen darf man jedoch beispielsweise picknicken oder baden. Auch mit Luftmatratzen oder Schlauchbooten darf man hier ins Wasser gehen. Verboten sind jedoch auch in diesen Bereichen grillen, Feuer entzünden, zelten oder lautes Musik hören. Genau das zu kontrollieren, die Regeln durchzusetzen und Verstöße gegebenenfalls zu sanktionieren und zukünftig zu unterbinden, ist die Aufgabe der Teams des Ordnungsaußendienstes. |