Nachrichten.com zalando.de - Schuhe und Fashion online
Freitag, 08.12.2023 Siegburg
AktuellPolitikWirtschaftSportFreizeitShoppingWetter
  • Deutschland >> Nordrhein-Westfalen >> Rhein-Sieg-Kreis >> Siegburg >> Alle Nachrichten >> Wirtschaft Nachrichten.com weiterempfehlen 

Unglaublich: Bis zu 70% in Ihrer Stadt sparen! Social Media leicht gemacht (Social Media für Anwender)


Anzeige
Stellenangebote

Wirtschaft Siegburg Weitere Nachrichten zu Rhein-Sieg-Kreis





Chancen und Herausforderungen in der digitalen Transformation der beruflichen Bildung
03.07.2023 12:57:21
Die Frage „Wieviel digital tut uns gut?“ war Thema einer Veranstaltung des Berufskolleg Siegburg am 19. Juni. In einer sogenannten „Kick-off-Veranstaltung zum Erasmus+ Projekt „PLAN – Pädagogik und Lernen in agilen Netzwerken“ diskutierten die Teilnehmer über die Integrierung digitaler Medien in en Lernprozess und die berufliche Bildung. Dabei beschäftigt sich das Projekt PLAN, das im Programm ERASMUS+ Partnerschaften für Zusammenarbeit in der Berufsbildung zur Förderung ausgewählt worden war, nach Darstellung des Berufskollegs mit der Entwicklung von digitalen Lernprodukten für schülerorientierten und individualisierten Unterricht im Rahmen eines sogenannten `Design-Thinking Prozesses´.
Zahlreiche nationale und internationale Projektpartnerwaren angereist, um sich über Fragestellung rund um Digitalisierung in der Bildung auszutauschen.
Michaela Köser-Segschneider, Oberstudienrätin und Initiatorin des Projekts, moderierte über den Verlauf der Veranstaltung. Dabei sollte Ralph Sina, Hörfunkjournalist und langjähriger Korrespondent der ARD in Brüssel, von seinen Erfahrungen als Journalist in Nairobi, Washington und Brüssel berichten. Er beleuchtete einige aktuelle Themen und sorgte für tieferes Verständnis der Politik in Brüssel und des Einflusses der EU weltweit. Anschließend ging es in kleinen Gruppen im rotierenden System an unterschiedlichen Stationen weiter, in denen verschiedene Fragestellungen zu Digitalisierung in der Bildung, Mediennutzung sowie Chancen und Risiken der Entwicklungen diskutiert wurden. Nach der Vorstellung der Ergebnisse wurden im Anschluss Wünsche und Erwartungen der Teilnehmenden an den Fortgang des Projekts formuliert.
Besonders bereichernd sollen die Projektpartner die Möglichkeit gefunden haben, sich mit den Vertretern so vieler unterschiedlicher Institutionen mit verschiedenen beruflichen Hintergründen auszutauschen. Neben Lehrern aus vier verschiedenen Ländern (Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und Spanien) – war auch eine Doktorandin der TU Dortmund vor Ort. Zudem begleitete ein Medienpädagoge ebenso das Projekt, wie Mitarbeitende des internationalen IT Beratungsunternehmens adesso SE, des Museums König sowie des Deutschen Museums Bonn, der IHK Bonn-Rhein-Sieg, Sozialgenial (Stiftung Aktive Bürgerschaft) sowie der Europäischen Geschäftsstelle der Bezirksregierung Köln und des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung Köln und Leverkusen. Auch Schüler des Wirtschaftsgymnasiums des Berufskollegs Siegburg nahmen an dem Projekt teil Gerade den Austausch mit den Schülern sollen die Projektpartner geschätzt haben, sind diese doch schlussendlich “Zielgruppe” aller Überlegungen.
Um die zuvor theoretisch diskutierten Ideen für Mediennutzung im Unterricht praktisch umzusetzen, fanden am zweiten Tag der Veranstaltung Workshops statt, die nach Darstellung des Berufskollegs Kenntnisse zu `Design Thinking´ und agilem Management Scrum vermitteln sollten. Nach einer Diskussionsrunde zur Rolle der Lehrperson in agilen Schulprojekten durften vor allem die Lehrenden am Nachmittag kreativ werden und im Rahmen weiterer Workshops Medienprodukte wie digitale Rollenspiele, Erklärvideos und Websites sowie Podcasts ausprobieren und deren Nutzen für den Unterricht erkunden.
Köser-Segschneider zeigte sich nach Ende der Veranstaltung zufrieden mit dem Verlauf und freue sich ach eigenem Bekunden über das viele positive Feedback der Projektpartner. Sie Resümiert, dass man sich besser kennengelernt, viel gemeinsam erarbeitet und Ziele für die weitere Zusammenarbeit formuliert habe. Daher freue sie sich über den weiteren Fortgang des Projekts, wie es sich dieses weiter entwickle und auf die nächsten Treffen mit den Partnern.

veröffentlicht von Sigurt G. Zacher


Anzeige


Nachricht weiterempfehlenEigene Nachricht schreiben Nachricht melden


Standorte für Ladesäulen für E-Autos vorschlagen mit dem Ziel einer bedarfsgerechten Infrastruktur
Über das Online-Tool „WunschLadesäule“ können Bürger noch bis Ende 202...
 
Pilotprojekt „vierbeiniger Mitarbeiter“ im Naturschutzgebiet Siebengebirge zuende gegangen
Im Rhein-Sieg-Kreis ist dieser Tage das Pilotprojekt „chance 7“ vierbe...
 
Europaforum: Vorträge und Diskussion im Kreishaus
Am 4. November 2023 findet in den Räumen `Agger´ und `Sieg´ im Kreisha...
 
Siegburg Recycling: Warum die Wiederverwertung so wichtig ist
Die Schrotthändler in Siegburg sammeln Schrott ein, splitten ihn auf u...
 
Neuer Service für junge Familien: Elterngeld online beantragen
Elterngeld soll jungen Familien helfen, ihre Lebensgrundlage zu sicher...
 
Schrottentsorgung in Siegburg: Wie man Schrott von Batterien recycelt
Einführung

In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltsc...
 

Aktuelle Nachrichten

Standorte für Ladesäulen für E-Autos vorschlagen mit dem Ziel einer bedarfsgerechten Infrastruktur
Über das Online-Tool „WunschLadesäule“ können Bürg...

Pilotprojekt „vierbeiniger Mitarbeiter“ im Naturschutzgebiet Siebengebirge zuende gegangen
Im Rhein-Sieg-Kreis ist dieser Tage das Pilotproje...

Europaforum: Vorträge und Diskussion im Kreishaus
Am 4. November 2023 findet in den Räumen `Agger´ u...

Siegburg Recycling: Warum die Wiederverwertung so wichtig ist
Die Schrotthändler in Siegburg sammeln Schrott ein...

Neuer Service für junge Familien: Elterngeld online beantragen
Elterngeld soll jungen Familien helfen, ihre Leben...

Schrottentsorgung in Siegburg: Wie man Schrott von Batterien recycelt
Einführung In der heutigen Zeit, in der Nachhal...


Nachrichtenübersicht: Siegburg

Aktuell


Politik


Wirtschaft


Sport


Freizeit


Shopping


Wetter


Stadtreporter
Benutzer:
Passwort:

Passwort vergessen?

Registrieren



 Aktuell
[1] DER DORTMUNDER SCHRIF...
[2] Erfolgreicher 1. Kund...
[3] Die DYU D3 Serie hat ...
[4] Ab Zimtio AG - 1231Ho...
[5] Vorstellung von TwoEx...
[6] Ozempic kaufen ohne R...
[7] Schrottankauf in Mönc...
[8] Schrottankauf in Moer...
[9] Gemeinsam für den Fri...
[10] Bülent Karani erkunde...

 Premium
[1] Projektmanagement Too...
[2] Mit Projektmanagement...
[3] Singlereisen sind ein...
[4] Singlereisen sind seh...
[5] Was Sie unbedingt übe...
[6] Singlereisen sind in ...
[7] Viele Singles wünsche...
[8] Bürogolf - ein Trend ...
[9] Ferienhäuser in Kroat...
[10] Was Sie schon immer ü...
mehr...

 Beliebt
[1] ☝ WhatsApp kon...
[2] Bild-Zeitung - die be...
[3] Oeffentlicher Anzeige...
[4] Offenburger Tageblatt...
[5] Westfälisches Volksbl...
[6] Braunschweiger Zeitun...
[7] Thüringer Allgemeine:...
[8] Saarbrücker Zeitung -...
[9] Acher- und Bühler Bot...
[10] Oberbergische Volksze...


www.bergeundmeer.de

 

Nachrichten finden | Eventkalender | Grundsätze | Impressum | Aktuelle Nachrichten

© 2023 by Nachrichten.com