Anzeige
Stellenangebote
|
|
|
Lauscha ist eine durch das Glasbläserhandwerk bekanntgewordene Stadt im Sonneberg. |
31.03.2008 07:03:06 |
Lauscha ist eine durch das Glasbläserhandwerk bekanntgewordene Stadt im thüringischen Landkreis Sonneberg. Lauscha liegt im Thüringer Schiefergebirge zwischen den Städten Sonneberg, Ilmenau und Saalfeld. Die Stadt liegt in einem Seitental der Steinach. 1597 wurde Lauscha durch den Bau einer Glashütte gegründet.
Das Museum für Glaskunst zeigt einen kleinen Einblick zur Vielfalt der musealen Ausstellungsstücke und möchte zu einem Besuch in diesem traditionsreichen Haus einladen. Weite Wälder in der Umgebung laden zu Wandertouren und zur Entspannung in frischer und gesunder Luft ein. Unmittelbar am Rennsteig gelegen ist Ernstthal der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen auf diesem bekannten Höhenwanderweg des Thüringer Waldes und in dessen Umgebung. Eine beliebte Freizeitmöglichkeit in Ernstthal am Rennweg ist die Sommerrodelbahn am Pappenheimer Berg. Als weiteres Freizeitvergnügen erwartet das Lauschaer Erlebnisfreibad im Steinachgrund seine Gäste.
Lauscha ist von der Glasindustrie geprägt. Deren Kernstück ist die Farbglashütte Lauscha. Die Weiterverarbeitung des Glases erfolgt in der ortsansässigen Heimindustrie. Die Stadt ist für den dort produzierten Christbaumschmuck weltweit bekannt. Weiterhin nennenswert ist in Lauscha die Produktion von Microglasfasern der Firma "Lauscha Fiber International GmbH". Der Tourismus ist eine der wichtigsten Einnahmequellen. Die Markttiegel-Schanze im Henriettental war nunmehr Austragungsort mehrerer Intercontinentalcup-Skispringen.
Die Zeitung: Freies Wort – Sonneberg(Website: www.freies-wort.de/nachrichten/regional/sonneberg/)
Das Homepage ist:
|
|
|
|
|
|
Passwort vergessen? Registrieren
Aktuell |
|
Premium |
|
Beliebt |
|
|