Paderborn, 25.11.2013 | Am Sonntag, 08. Dezember 2013 informieren die Polizei Paderborn und der SmartHome Paderborn e.V. interessierte Bürger über wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung gegen Einbruch.
Die aktuelle Kriminalstatistik bestätigt die von vielen Bürgern gefühlte Angst vor Einbrüchen in ihr Haus oder ihre Wohnung. Auch wenn die Einbruchszahlen im Vergleich zu den Ballungszentrum an Rhein und Ruhr hier in Ostwestfalen-Lippe noch vergleichsweise niedrig sind, ist auch in unserer Region ein deutlicher Anstieg in den letzten Jahren zu verzeichnen.
Während 2010 noch 249 Vorfälle verzeichnet wurden, waren es 2012 bereits 419. In diesem Jahr gab es allein in den ersten sechs Monaten schon 205 Einbrüche, so die Statistik der Kreispolizeibehörde Paderborn.
Dabei ist es weder besonders aufwändig noch kompliziert, das eigene Zuhause sicher zu machen. Im Musterhaus „SmartHome Paderborn“ im Technologiepark zeigen Polizei und der SmartHome Paderborn e.V. wo die Schwachstellen an Fenstern und Türen sind und was man dagegen tun kann.
Um potentielle Einbrecher abzuschrecken oder um Videobeweise zu sichern, dienen moderne, kostengünstige Kameras. Im Falle eines Einbruchs werden die Bilder oder Videos im Internet gespeichert und können anschließend bei der Identifizierung der Täter helfen.
Das SmartHome ist am 08.12.2013 von 11:00 bis 16:30 für Besucher geöffnet.
|