Poel, eine berühmte deutsche Insel, liegt in der südlichen Mecklenburger Bucht der Ostsee und begrenzt den Norden der Wismarer Bucht. Sie ist gleichzeitig die amtsfreie Gemeinde Insel Poel im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Hauptort der Gemeinde ist Kirchdorf am Ende der tief von Süden einschneidenden Bucht des Kirchsees. In der Gemeinde leben gegenwärtig rund 2.800 Einwohner.
Wer sich der Insel vom Festland nähert, erblickt schon von Weitem die Inselkirche. Dieses, in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaute Gotteshaus, zeugt von der wechselvollen Geschichte der Insel. Gästen, die von der Seeseite kommen, fällt natürlich zuerst der Leuchtturm von Timmendorf ins Auge. Dieses alte Leuchtfeuer wurde bereits im Jahre 1871 in Betrieb genommen und 1921 auf seine heutige Höhe erweitert. Im 1806 errichteten ersten Schulgebäude der Insel befindet sich heute das Heimatmuseum. Auf rund 250 m² Ausstellungsfläche finden Sie liebevoll zusammengestellte Exponate, die das Leben und die Erwerbszweige der Poeler dokumentieren.
Die Homepage von Poel ist
|