Nachrichten.com zalando.de - Schuhe und Fashion online
Donnerstag, 19.06.2025 Berlin
AktuellPolitikWirtschaftSportFreizeitShoppingWetter
  • Deutschland >> Berlin >> Berlin >> Alle Nachrichten >> Politik Nachrichten.com weiterempfehlen 

Unglaublich: Bis zu 70% in Ihrer Stadt sparen! Social Media leicht gemacht (Social Media f r Anwender)


Anzeige
Stellenangebote

Politik Berlin Weitere Nachrichten zu Berlin





Was macht eine Wärmepumpe im Sommer? Sie kühlt!
16.08.2024 14:16:04
Eine Wärmepumpe heizt nicht nur im Winter die Räume, das energieeffiziente System kann auch im Sommer für Wohlfühltemperatur sorgen: Als smarte Klimaanlage ist eine Wärmepumpe wesentlich energieeffizienter als herkömmliche Ventilatoren oder Klimaanlagen. "Natürlich ist die vorrangige Aufgabe des Systems das Heizen. Wer sich aber heute eine Wärmepumpe anschaffen will, sollte den Mehrwert einer Kühlfunktion unbedingt mitnehmen", betont Björn Busse von der Initiative Wärme+. Einfach auf den Punkt gebracht, kehrt die Wärmepumpe im Sommer ihre Funktion um. Sie entnimmt die Wärme aus Innenräumen und senkt so die Raumtemperatur. Aber Achtung: Die Kühlfunktion kann nur nutzen, wer in seinen Räumen über eine Fußbodenheizung verfügt. "Stimmen die Voraussetzungen, sind die laufenden Kosten bei Erdreich- oder Grundwasser-Wärmepumpen äußerst gering, da die eigentliche Wärmepumpe im Sommer ruht und die geringe Stromaufnahme für den Wärmetauscher kaum ins Gewicht fällt." Mit Ökostrom erfolgt das Kühlen sogar CO2-neutral.

Kühlen mit der Wärmepumpe - so funktioniert es
Das Prinzip ist einfach: Während im Winter erwärmtes Wasser durch die Rohre der Fuß-bodenheizung fließt, leiten die Rohre im Sommer gekühltes Wasser, das Raumwärme aufnehmen und abtransportieren kann. Dadurch sinkt die Raumtemperatur. Im Kühlmodus arbeitet die Wärmepumpe reversibel, also entgegengesetzt zum Heizmodus. Um eine Schwitzwasserbildung zu vermeiden, überwachen intelligente Fühler ständig den Taupunkt und regeln das System gefahrfrei. Wichtig: Auch die Raumtemperaturregler müssen für eine Kühlfunktion ausgelegt sein.

Abhängig von der gewünschten Kühlleistung werden die passive und die aktive Kühlme-thode unterschieden.

Passiv Kühlen: Kalte Quelle, geringer Stromverbrauch
Die passive Methode eignet sich besonders für Erdreich- oder Grundwasser-Wärmepumpen. Mit Temperaturen von etwa acht bis 12°C bietet das Erdreich ganzjährig eine hervorragende Kältequelle, die sich für einen Kühlkreislauf nutzen lässt. Die Wärmepumpe führt kühles Wasser in die Fußbodenheizung, wo es Raumwärme aufnimmt. Über einen Wärmetauscher wird die aufgenommene Wärme anschließend ans Erdreich oder Grundwasser abgebeben. Das dann wieder abgekühlte Wasser wird erneut in die Fußbodenheizung geführt und der passive Kühlkreislauf setzt sich fort. Erfolgreich ist das System besonders bei hohen Raumtemperaturen; es kann dann die Raumluft um zwei bis drei Grad senken. Bei dieser Kühlmethode bleibt der Verdichter außer Betrieb - das System kühlt passiv.
Zwar kühlt diese Methode langsamer als die aktive Variante, aber sie sorgt durch ihren geringen Stromverbrauch kostengünstig für Wohlfühltemperatur.

Aktiv Kühlen: Schnellere Temperaturabsenkung
Soll bei einer extrem hohen Raumtemperatur schnelle Kühlung erreicht werden, arbeitet der Verdichter der Wärmepumpe aktiv mit. Luft-Wasser-Wärmepumpen, die Umgebungsluft als Wärmequelle nutzen, kühlen Gebäude ausschließlich auf diese Weise. Ähnlich dem System eines Kühlschranks fungiert die Wärmepumpe als Kühlaggregat und bringt Raumwärme über das zirkulierende Kaltwasser der Flächenheizung nach außen. Erzeugt man den für die aktive Kühlung nötigen Strom mit einer PV-Anlage, lassen sich die Betriebskosten des Systems gut senken. Zumal gerade in Zeiten hoher Raumtemperaturen auch am meisten Sonnenenergie verfügbar ist.
"Wärmepumpen mit Kühlfunktion gibt es für nahezu jede Bausituation und jeden Bedarf", so Experte Björn Busse. "Das Angebot am Markt reicht von Geräten zur Innen- oder Außenaufstellung über platzsparende Kompaktwärmepumpen bis zu sogenannten Integralgeräten, die bis zu vier Funktionen in sich vereinen - Heizen, Kühlen, Warmwassererwärmung und Wohnraumlüftung."

Fazit: Welche Methode ist die beste?
Die Wahl zwischen passiver und aktiver Kühlung hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Gegebenheiten ab. Passives Kühlen ist eine kosteneffiziente Methode für eine sanfte Kühlung. Aktives Kühlen reduziert die Temperatur in Innenräumen schnell und stark spürbar. Trotz höherer Betriebskosten bietet es die Flexibilität, die in heißen Sommern nahezu unerlässlich ist. Maximale Flexibilität und besten Komfort bietet die Kombination beider Kühlmethoden.
Die Kühlung mit der Wärmepumpe ist eine zukunftsweisende und effiziente Methode, um die Raumtemperatur im Sommer zu regulieren, wobei die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten des Gebäudes berücksichtigt werden müssen.
Weitere Informationen zu Wärmepumpen finden Interessierte auf der Homepage der Initiative Wärme+ unter www.waerme-plus.de.

Firmenkontakt
Initiative Wärme+
Susanne Kramm
Reinhardtstr. 32
10117 Berlin
030 300 199 1375
https://www.waerme-plus.de/


Pressekontakt
becker doering communication
Anja Becker
Löwenstraße 4-8
63067 Offenbach
069-430 5214-14
http://www.beckerdoering.com

mehr dazu...

veröffentlicht von John Meyer


Anzeige
www.bergeundmeer.de


Nachricht weiterempfehlenEigene Nachricht schreiben Nachricht melden


Finexgb Bewertungen bestätigen: Schnelle Auszahlungen überzeugen im europäischen Vergleich
Im dynamischen und zunehmend regulierten Markt für Krypto- und Online-...
 
Eröffnung des Chinesisch-Deutschen Forums für industrielle Zusammenarbeit und Entwicklung 2025 in Pe
Am 26. Mai wurde das Deutsch-Chinesische Forum für industrielle Zusamm...
 
Markus Presch beim Deichbrand-Festival - Wenn Funk auf Techno trifft
Die diesjährige Ausgabe des Deichbrand-Festivals an der Nordseeküste l...
 
FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
Berlin, Mai 2025 - Die neue EU-Batterieverordnung 2023 (BATT2) (http...
 
Neue Partnerschaft im Healthcare-Bereich: united communications kooperiert mit Dr. Martina Hänsel
Berlin, 14. Mai 2025 - Die Berliner PR- und Marketingagentur united co...
 
Freund oder Feind? Europas neue Sicherheitsdoktrin gegenüber Amerika
Die USA bleiben ein Partner – aber einer, dem man die Hand reicht und ...
 

Aktuelle Nachrichten

Finexgb Bewertungen bestätigen: Schnelle Auszahlungen überzeugen im europäischen Vergleich
Im dynamischen und zunehmend regulierten Markt für...

Eröffnung des Chinesisch-Deutschen Forums für industrielle Zusammenarbeit und Entwicklung 2025 in Pe
Am 26. Mai wurde das Deutsch-Chinesische Forum für...

Markus Presch beim Deichbrand-Festival - Wenn Funk auf Techno trifft
Die diesjährige Ausgabe des Deichbrand-Festivals a...

FBDi Umweltticker: Termine im Zuge der neuen EU BatterieVO
Berlin, Mai 2025 - Die neue EU-Batterieverordnun g...

Neue Partnerschaft im Healthcare-Bereich: united communications kooperiert mit Dr. Martina Hänsel
Berlin, 14. Mai 2025 - Die Berliner PR- und Market...

Freund oder Feind? Europas neue Sicherheitsdoktrin gegenüber Amerika
Die USA bleiben ein Partner – aber einer, dem man ...


Nachrichtenübersicht: Berlin

Aktuell


Politik


Wirtschaft


Sport


Freizeit


Shopping


Wetter


Stadtreporter
Benutzer:
Passwort:

Passwort vergessen?

Registrieren



 Aktuell
[1] Coole Bücher für die ...
[2] GMDfunds Bewertungen ...
[3] Nach Einführung flexi...
[4] Fintrex Bewertungen l...
[5] Hypnoseinstitut Hanno...
[6] Auszahlungsquote stei...
[7] Wachsende Finexgb Bew...
[8] Pionier der Zivilluft...
[9] Ziegelrollladenkasten...
[10] Die erste eigene Wohn...

 Premium
[1] Projektmanagement Too...
[2] Mit Projektmanagement...
[3] Singlereisen sind ein...
[4] Singlereisen sind seh...
[5] Was Sie unbedingt übe...
[6] Singlereisen sind in ...
[7] Viele Singles wünsche...
[8] Bürogolf - ein Trend ...
[9] Ferienhäuser in Kroat...
[10] Was Sie schon immer ü...
mehr...

 Beliebt
[1] ☝ WhatsApp kon...
[2] Bild-Zeitung - die be...
[3] Oeffentlicher Anzeige...
[4] Offenburger Tageblatt...
[5] Westfälisches Volksbl...
[6] Braunschweiger Zeitun...
[7] Thüringer Allgemeine:...
[8] Saarbrücker Zeitung -...
[9] Acher- und Bühler Bot...
[10] Oberbergische Volksze...

 

Nachrichten finden | Eventkalender | Grundsätze | Impressum | Aktuelle Nachrichten

© 2025 by Nachrichten.com