Nachrichten.com zalando.de - Schuhe und Fashion online
Montag, 11.12.2023 Berlin
AktuellPolitikWirtschaftSportFreizeitShoppingWetter
  • Deutschland >> Berlin >> Berlin >> Alle Nachrichten >> Politik Nachrichten.com weiterempfehlen 

Unglaublich: Bis zu 70% in Ihrer Stadt sparen! Social Media leicht gemacht (Social Media für Anwender)


Anzeige
Stellenangebote

Politik Berlin Weitere Nachrichten zu Berlin





Für Neubau- und Sanierung: Komfortable und effiziente Warmwassererwärmung mit der Warmwasser-Wärmepumpe
18.09.2023 11:30:12
Wärmepumpen sind sowohl im Neubau als auch bei der Modernisierung massiv auf dem Vormarsch. Die meisten Menschen denken dabei allerdings sofort an Heizungs-Wärmepumpen, dabei ist ihre "kleine Schwester" mindestens genauso attraktiv: die Warmwasser-Wärmepumpe, auch Brauchwasser-Wärmepumpe genannt. Auch sie macht sich die Vorteile der Wärmepumpentechnik zunutze, bereitet allerdings ausschließlich warmes Wasser, das für die Arbeiten im Haushalt und für die Körperhygiene gebraucht wird. Dieses Warmwasser erzeugt sie mit dem Einsatz von Strom umweltfreundlich und effizient aus kostenloser Wärme in der Umgebungsluft. "Eine Warmwasser-Wärmepumpe gewinnt bis zu 70 Prozent der benötigten Energie aus der Abwärme in der Raumluft und kann problemlos den Bedarf eines Haushalts ganzjährig decken", erklärt Lutz Schulte von der Initiative Wärme+. "Sie arbeitet abgekoppelt von der Raumheizung. Daher eignet sich eine Warmwasser-Wärmepumpe auch hervorragend zur Entlastung einer alten Gas- oder Ölheizung."

So arbeitet die Warmwasser-Wärmepumpe
Die Funktionsweise einer Warmwasser-Wärmepumpe ist einfach: Sie nutzt die Wärme der Umgebungsluft, die unter anderem von Gefrier- und Kühlschränken, Waschmaschinen und Wäschetrocknern im Kellerraum abgegeben wird. Mit dieser Wärme erhitzt sie Wasser in einem Speicher auf 55 bis 60 Grad. Die Warmwasser-Wärmepumpe wird in der Regel "steckerfertig" geliefert, das heißt, sie muss nur an die Wasserleitungen und an den Strom angeschlossen werden. "Die elektrische Leistung einer Warmwasser-Wärmepumpe ist per se allerdings relativ klein", erklärt Schulte. "Die übliche Warmwasserentnahme im Haushalt erfolgt meist in kurzzeitigen Spitzen, zwischen denen immer wieder längere Pausen liegen. Damit hat die Warmwasser-Wärmepumpe meist genügend Zeit zur Nachheizung. Für die Entnahme von größeren Warmwassermengen, zum Beispiel zum Füllen einer Badewanne, muss sie mit einem entsprechend großen Warmwasserspeicher kombiniert sein. Diese haben üblicherweise ein Fassungsvermögen von 200 oder 300 Litern." Bei beengten Platzverhältnissen sind so genannte Splitgeräte mit einem externen Speicher sinnvoll. Für einen möglichst geringen Stromverbrauch sollte ein Modell mit der besten Effizienzklasse zum Einsatz kommen.

Zusatz-Plus: trockenere Kellerräume
In der Regel werden Warmwasser-Wärmepumpen in Kellerräumen aufgestellt, in denen die Heizung und andere Abwärme produzierende Geräte auch in den Wintermonaten für konstante und relativ hohe Temperaturen sorgen. Indem die Wärmepumpe der Luft die Wärme entzieht, kühlen die Räume um etwa zwei bis vier Grad ab, gleichzeitig werden sie entfeuchtet. Das hat den Vorteil, dass sich in der kühleren, trockeneren Luft Lebensmittel länger halten und Wäsche besser trocknet. Ein weiterer Pluspunkt: Warmwasser-Wärmepumpen sind wartungsarm; sie müssen in der Regel nur alle zwei Jahre überprüft werden.

Noch energieeffizienter in Verbindung mit Solarstrom vom Dach
Wird die Warmwasser-Wärmepumpe mit einer Photovoltaik-Anlage kombiniert, ist ihr Betrieb besonders klimaschonend. Eine intelligente Regelung zwischen Stromerzeugung und Warmwasser-Wärmepumpe ermöglicht, dass ein höherer Warmwasser-Sollwert aktiviert wird, wenn viel selbst erzeugter Strom zur Verfügung steht. "Dadurch wird diese aus Strom erzeugte Wärme gespeichert. Nutzerinnen und Nutzer können so bei der Warmwasserbereitung noch mehr Energie und Kosten sparen - ganz automatisch, ohne dass sie sich Gedanken über den optimalen Zeitpunkt für den Betrieb der Warmwasser-Wärmepumpe machen müssen", bringt Lutz Schulte einen weiteren Vorteil des Systems auf den Punkt.

Weitere Informationen zur Warmwasser-Wärmepumpe finden Interessierte hier: https://www.waerme-plus.de/warmwasser/warmwasser-waermepumpe

Firmenkontakt
Initiative Wärme+
Michael Conradi
Reinhardtstr. 32
10117 Berlin
030 300199-0
https://www.waerme-plus.de/


Pressekontakt
becker doering communication
Anja Becker
Löwenstraße 4-8
63067 Offenbach
069-4305214-14
http://www.beckerdoering.com

mehr dazu...

veröffentlicht von John Meyer


Anzeige


Nachricht weiterempfehlenEigene Nachricht schreiben Nachricht melden


Um Religionsfreiheit zu erreichen, gingen IRFBA-Gegner auf die Straße
Vom 28. bis 30. November fand in Prag die Ministerkonferenz der Intern...
 
Marlene Kück: Die Bank und ihre Verantwortung im Bereich nachhaltiger Finanzdienstleistungen
Für Marlene Kück (https://www.xn--marlene-kck-1hb.de/) hat die Notwen...
 
David Dietz (FDP): „Alle drei Parteien stecken in einer schwierigen Situation“
Neben Fragen zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen und Entwicklun...
 
Trockenbarf - was steckt wirklich in diesem Hundefutter?
Trockenbarf - was steckt wirklich in diesem Hundefutter? (https://nat...
 
Die Renaissance des klassischen Fahrrads mit Robert Ratkovic
Robert Ratkovic (https://bikeblog-ratkovic.de/) wohnt in Frankfurt un...
 
Ist intensiver Geruch im Trockenbarf ein Qualitätsmerkmal?
Säuerlicher Geruch im Hundefutter - ist das Futter schlecht?
Manchmal...
 

Aktuelle Nachrichten

Um Religionsfreiheit zu erreichen, gingen IRFBA-Gegner auf die Straße
Vom 28. bis 30. November fand in Prag die Minister...

Marlene Kück: Die Bank und ihre Verantwortung im Bereich nachhaltiger Finanzdienstleistungen
Für Marlene Kück (https://www.xn--mar lene-kck-1hb...

David Dietz (FDP): „Alle drei Parteien stecken in einer schwierigen Situation“
Neben Fragen zu aktuellen gesundheitspolitisch en T...

Trockenbarf - was steckt wirklich in diesem Hundefutter?
Trockenbarf - was steckt wirklich in diesem Hunde...

Die Renaissance des klassischen Fahrrads mit Robert Ratkovic
Robert Ratkovic (https://bikeblog-ra tkovic.de/) w...

Ist intensiver Geruch im Trockenbarf ein Qualitätsmerkmal?
Säuerlicher Geruch im Hundefutter - ist das Futter...


Nachrichtenübersicht: Berlin

Aktuell


Politik


Wirtschaft


Sport


Freizeit


Shopping


Wetter


Stadtreporter
Benutzer:
Passwort:

Passwort vergessen?

Registrieren



 Aktuell
[1] „DYU A1F: Ein neuer I...
[2] Internationale Studie...
[3] AB ZIMTIO AG - Durchb...
[4] Wissenschaftler des L...
[5] Regine aus Preetz spi...
[6] Jelena aus Katlenburg...
[7] Carsten Aust mit Visi...
[8] DER DORTMUNDER SCHRIF...
[9] Erfolgreicher 1. Kund...
[10] Die DYU D3 Serie hat ...

 Premium
[1] Projektmanagement Too...
[2] Mit Projektmanagement...
[3] Singlereisen sind ein...
[4] Singlereisen sind seh...
[5] Was Sie unbedingt übe...
[6] Singlereisen sind in ...
[7] Viele Singles wünsche...
[8] Bürogolf - ein Trend ...
[9] Ferienhäuser in Kroat...
[10] Was Sie schon immer ü...
mehr...

 Beliebt
[1] ☝ WhatsApp kon...
[2] Bild-Zeitung - die be...
[3] Oeffentlicher Anzeige...
[4] Offenburger Tageblatt...
[5] Westfälisches Volksbl...
[6] Braunschweiger Zeitun...
[7] Thüringer Allgemeine:...
[8] Saarbrücker Zeitung -...
[9] Acher- und Bühler Bot...
[10] Oberbergische Volksze...


zalando.de - Schuhe und Fashion online

 

Nachrichten finden | Eventkalender | Grundsätze | Impressum | Aktuelle Nachrichten

© 2023 by Nachrichten.com