Nachrichten.com Stellenmarkt.de: Mitmachen
Sonntag, 16.06.2024 Berlin
AktuellPolitikWirtschaftSportFreizeitShoppingWetter
  • Deutschland >> Berlin >> Berlin >> Alle Nachrichten >> Politik Nachrichten.com weiterempfehlen 

Unglaublich: Bis zu 70% in Ihrer Stadt sparen! Social Media leicht gemacht: Web 2.0 erfolgreich nutzen


Anzeige
Stellenangebote

Politik Berlin Weitere Nachrichten zu Berlin





Nachfolgeplanung erfolgt nie zu früh, aber oft zu spät
28.06.2019 10:47:22
Autor: Maritza Cataldo, Partner SELECTEAM Deutschland GmbH, Berlin

Unbestritten stellt ein Wechsel in der Führung eines mittelständischen Unternehmens einen großen Einschnitt für den Firmeninhaber und die Entwicklung des Unternehmens dar. Eine neue Führung bringt oft eine neue Unternehmens- und Führungskultur mit sich. Die internen Prozesse müssen dementsprechend neu adaptiert werden. Aber ohne eine Verjüngungskur verlieren viele Familienbetriebe, die nicht an die nächste Generation weitergegeben werden können, irgendwann ihre Zukunftsfähigkeit. Je älter der Unternehmer ist, umso älter sind in der Regel auch die Mitarbeiter. Sie scheuen sich oftmals, langfristige Investitionen zu tätigen. Das führt wiederum dazu, dass die Attraktivität des Unternehmens sinkt und die noch jüngeren Leistungsträger das sinkende Schiff verlassen.

Nur wenn der Firmeninhaber bei Zeiten den Fortbestand seines Unternehmens durch eine professionelle Nachfolgeregelung langfristig gesichert hat, werden die hochqualifizierten Mitarbeiter und Führungskräfte ihre Zukunft weiterhin im Unternehmen sehen. Wer in einem Familienunternehmen arbeitet, möchte die Sicherheit, dass er auch morgen noch in Lohn und Brot steht.

Potenzielle Nachfolger stehen nicht Schlange
Gerade wenn in der eigenen Familie kein potenzieller Nachfolger zur Verfügung steht, ist die sorgfältige Planung des Übergangs entscheidend für das erfolgreiche Fortbestehen. Denn potenzielle Nachfolger stehen vor der Firmentür nicht Schlange. In diesem Fall sollte der Firmeninhaber rechtzeitig die professionelle Hilfe eines Headhunters in Anspruch nehmen, der den Prozess der Nachfolgeregelung im Sinne aller Beteiligten begleitet. So kann der Firmenübergang erfolgreich gestaltet und das Lebenswerk des Firmeninhabers bewahrt werden.

Coach und Steigbügelhalter
Ein versierter Headhunter wird in jedem Fall erst einmal ein konkretes Anforderungsprofil des Nachfolgers ausarbeiten. Findet sich im Mitarbeiterstamm kein Kandidat, der dem Anforderungsprofil gerecht wird, profitiert der Firmeninhaber von der Branchenkenntnis und dem Netzwerk des Headhunters. Denn entsprechend des Anforderungsprofils wird der Headhunter zu den aus seiner Sicht und Erfahrung passenden Nachfolgern Kontakt aufnehmen. Der Personalberater dient dabei dem Inhaber als Coach und Berater bei dessen Ausstieg. Zusätzlich ist er auch Steigbügelhalter des externen Nachfolgers. Denn er kennt aufgrund seiner Erfahrung die mit der Nachfolgeregelung verbundenen Fallstricke.

Ein Immer-weiter-so ist nicht zielführend
Generell gilt: Wenn aus Altersgründen ein Nachfolger für das Unternehmen gesucht werden soll, kann man nicht früh genug damit anfangen. Denn Planung und Umsetzung kosten Zeit. Eine wichtige Grundvoraussetzung ist dabei, dass der Firmeninhaber bereit ist, loszulassen und zu akzeptieren, dass neue Besen gut fegen. Um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu gewährleisten, muss der Senior sich zurücknehmen, auch wenn der Nachfolger neue und frische Ideen einbringt. Ein Immer-weiter-so wie gehabt, ist nicht zielführend und einem Nachfolger auch nicht zumutbar. Nur mit den nötigen Freiheiten ausgestattet, kann der Nachfolger den oft ebenfalls nötigen frischen Wind ins Unternehmen bringen.

Moderator mit psychologischem Fingerspitzengefühl
Diese Situation bereits im Vorfeld der Nachfolgeregelung zu thematisieren und anschließend zu moderieren, gehört sicherlich zu den anspruchsvollsten Aufgaben des involvierten Personalberaters. Weit im Vorfeld der eigentlichen Suche muss der Coach nicht nur gemeinsam mit dem Firmeninhaber anhand der Unternehmensziele und der Unternehmenskultur ein Kompetenzprofil für den Nachfolger erarbeiten. Mit viel psychologischem Fingerspitzengefühl muss er den Senior darauf vorbereiten, dass eine Nachfolgeregelung nur dann erfolgreich ist, wenn er seinem Nachfolger alle notwendigen Freiheiten einräumt. Statt den Übergang dadurch zu torpedieren, dass er nach wie vor das Heft in der Hand behalten und den Kurs des Unternehmens bestimmen will, muss er seine Rolle auch wirklich annehmen wollen. Eine Rolle, die darin besteht, sein Wissen zu teilen und dem Nachfolger optimalerweise ein, zwei oder sogar drei Jahre mit Rat und Tat zur Seite zu stehen - wenn es vom Nachfolger gewünscht wird.

Bereicherung im Sinne des Firmeninhabers
Im Rahmen eines sorgfältigen Auswahlverfahrens obliegt es dem Headhunter, den richtigen Nachfolger zu finden. Er kennt die Sorgen und Nöte des mittelständischen Unternehmens sehr genau. Deshalb kann er das Unternehmen bei der Suche nach einem geeigneten Kandidaten, der bereit ist, in der Firma die Verantwortung zu übernehmen, ideal unterstützen. Dabei muss er besonders darauf achten, ob der Nachfolger ins Unternehmen passt, ob er mit der bestehenden Mannschaft klar kommt und er im Sinne des Firmeninhabers eine Bereicherung für das Unternehmen ist. Gerade in der Übergangszeit wird der Personalberater hier auch als Coach fungieren. Er begleitet den Nachfolger durch die neue Situation.

Konkreten Fahrplan erarbeiten
Den Firmeninhaber kostet es Überwindung, sein Lebenswerk in fremde Hände zu geben. Zusätzlich treibt ihn oft auch der Gedanke um, dass der Fortbestand des Unternehmens bedroht sein könnte, für das man so hart gearbeitet hat. Hier ist der Berater gefordert, einen konkreten Fahrplan zu erarbeiten, in dem die Vorstellungen beider Seiten berücksichtigt werden. Er sollte den Eintrittszeitpunkt des künftigen Unternehmers und Angaben zur zukünftigen Rolle des Altinhabers sowie dessen endgültigen Austrittszeitpunkt enthalten. Ferner sollte der Plan Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortungsbereiche des Nachfolgers wie des Seniors exakt festlegen.

Keine leichte Aufgabe
Unterstützung bei der Nachfolgeregelung ist keine leichte Aufgabe. Denn es gilt, die verschiedenen Erfahrungen und Temperamente unter einen Hut zu bekommen. Von dem Berater verlangt das ein hohes Maß an Offenheit, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit. Darüber hinaus sollte der Berater auch über eine ausgeprägte Fachkompetenz in der jeweiligen Branche und hinsichtlich der Funktionen und Rollen verfügen. Denn sie müssen die beruflichen Herausforderungen erkennen und bewerten können, um den geeigneten Nachfolger zu finden, der neben seiner persönlichen und fachlichen Eignung auch der Verantwortung für den Erhalt und die Entwicklung des Unternehmenswertes gerecht wird.

Maritza Cataldo
Nach ihrem Chemie Studium führte der Weg von Maritza Cataldo von einem Institut für chemische und mikrobiologische Untersuchungen zur Führungsverantwortung bei einem weltweit agierenden Dienstleistungsunternehmen. Ihr besonderes Augenmerk galt der Auswahl und Empfehlung von Mitarbeitern für eine Führungslaufbahn. In den folgenden Jahren richtete sie ihren Arbeitsfokus auf die Themen Personalauswahl, Assessment und Karriereentwicklung aus und ist seit 15 Jahren erfolgreich als Beraterin tätig.

Sie besetzt Führungspositionen und Expertenfunktionen für nationale und internationale Hersteller und Serviceanbieter.

Kontakt
SELECTEAM Deutschland GmbH
Maritza Cataldo
Hausvogteiplatz 11
10117 Berlin
+49 30 209 16 49 17
m.cataldo@selecteam.de
http://www.selecteam.de

mehr dazu...

veröffentlicht von Alfried Große


Anzeige
zalando.de - Schuhe und Fashion online


Nachricht weiterempfehlenEigene Nachricht schreiben Nachricht melden


Ungewöhnliche Kochexperimente von Moritz Frey
Möchten Sie sich ausprobieren und auch einmal aussergewöhnliche Rezept...
 
Papaya - Vitamin- und Verdauungs-Booster im Hundefutter?
Ist Papaya als Barf-Snack geeignet oder sollte sie im Barf-Rezept (ht...
 
Berliner Spielplan Audiodeskription diskutiert mit der Politik über blindengerechte Theateraufführun
Berlin, 29. Mai 2024
Die Organisatoren des AD-Spielplans luden zu ein...
 
"Gemeinschaften ohne guten Verwalter riskieren Kopf und Kragen"
In Deutschland gibt es rund zehn Millionen Eigentumswohnungen. Um sie ...
 
Offenlegung des Dark Web: Zoom kann den Datenschutz der Benutzer verletzen
Seit Jahren gibt es Gerüchte über die Datensicherheits- und Datenschut...
 
Schluss mit versteckten Kosten: So sparen Hausbesitzer durch intelligente Warmwasserbereitung auch im Sommer
Etwa ein Drittel der Heizkosten entsteht in der warmen Jahreszeit, wen...
 

Aktuelle Nachrichten

Ungewöhnliche Kochexperimente von Moritz Frey
Möchten Sie sich ausprobieren und auch einmal auss...

Papaya - Vitamin- und Verdauungs-Booster im Hundefutter?
Ist Papaya als Barf-Snack geeignet oder sollte sie...

Berliner Spielplan Audiodeskription diskutiert mit der Politik über blindengerechte Theateraufführun
Berlin, 29. Mai 2024 Die Organisatoren des AD-Spi...

"Gemeinschaften ohne guten Verwalter riskieren Kopf und Kragen"
In Deutschland gibt es rund zehn Millionen Eigentu...

Offenlegung des Dark Web: Zoom kann den Datenschutz der Benutzer verletzen
Seit Jahren gibt es Gerüchte über die Datensicherh...

Schluss mit versteckten Kosten: So sparen Hausbesitzer durch intelligente Warmwasserbereitung auch i
Etwa ein Drittel der Heizkosten entsteht in der wa...


Nachrichtenübersicht: Berlin

Aktuell


Politik


Wirtschaft


Sport


Freizeit


Shopping


Wetter


Stadtreporter
Benutzer:
Passwort:

Passwort vergessen?

Registrieren



 Aktuell
[1] Schrott Recycling in...
[2] Altmetallentsorgung B...
[3] Effiziente Schrottabh...
[4] Die Bedeutung des Sch...
[5] Ahlen Schrottabholun...
[6] Altmetallentsorgung A...
[7] Talmatic präsentiert ...
[8] Kyocera stellt die ne...
[9] Schrottankauf und Ank...
[10] Der ultimative Leitfa...

 Premium
[1] Projektmanagement Too...
[2] Mit Projektmanagement...
[3] Singlereisen sind ein...
[4] Singlereisen sind seh...
[5] Was Sie unbedingt übe...
[6] Singlereisen sind in ...
[7] Viele Singles wünsche...
[8] Bürogolf - ein Trend ...
[9] Ferienhäuser in Kroat...
[10] Was Sie schon immer ü...
mehr...

 Beliebt
[1] ☝ WhatsApp kon...
[2] Bild-Zeitung - die be...
[3] Oeffentlicher Anzeige...
[4] Offenburger Tageblatt...
[5] Westfälisches Volksbl...
[6] Braunschweiger Zeitun...
[7] Thüringer Allgemeine:...
[8] Saarbrücker Zeitung -...
[9] Acher- und Bühler Bot...
[10] Oberbergische Volksze...


zalando.de - Schuhe und Fashion online

 

Nachrichten finden | Eventkalender | Grundsätze | Impressum | Aktuelle Nachrichten

© 2024 by Nachrichten.com