Die Freien Wähler Schleswig-Holstein (FW-SH) sind fit für den Wahlkampf und gehen jetzt landesweit an den Start. Bisher waren sie Jahrzehnte lang nur bei Kommunalwahlen in über 1.000 Wählergemeinschaften angetreten. Bei den Kommunalwahlen 2008 erreichten sie fast 52 Prozent der Stimmen.
Auf ihrem 2. Parteitag, der am 1. August in Molfsee bei Kiel stattfindet, wird die erst im vergangenen Jahr gegründete Landespartei die Direktkandidaten für die bisher noch nicht besetzen Wahlkreise benennen, eine Landesliste aufstellen und ihre Wahlkampfstrategie beraten.
Landtagskandidat Hans-Jürgen Gorba, Vorsitzender der Freien Wähler Neumünster, ist zuversichtlich. dass die unabhängige Bürgerbewegung der Mitte ein gutes Wahlergebnis einfahren wird: "Nach dem unrühmlichen Ende der Kieler Regierungskoalition braucht Schleswig-Holstein einen politischen Neuanfang, zu dem die Freien Wähler kraftvoll beitragen werden."
Die optimistische Einschätzug ist nicht unbegründet, denn, so Gorba, die meisten der FW-SH-Landtagskandidaten seien keine Anfänger, sondern gestandene Kommunalpolitiker, die ihre Kompetenz längst erfolgreich unter Beweis gestellt hätten und dementsprechend stark unterstützt würden.
Hans-Jürgen Gorba: "Wichtige Anliegen der Freien Wähler sind unter anderem mehr Transparenz und Offenheit im politischen Handeln, bessere Bildungschancen, eine sinnvolle Wirtschaftsförderung und ein sorgsamer Umgang mit Steuergeldern." |