Nachrichten.com zalando.de - Schuhe und Fashion online
Sonntag, 22.06.2025 Neuss
AktuellPolitikWirtschaftSportFreizeitShoppingWetter
  • Deutschland >> Nordrhein-Westfalen >> Rhein-Kreis Neuss >> Neuss >> Alle Nachrichten >> Politik Nachrichten.com weiterempfehlen 

Unglaublich: Bis zu 70% in Ihrer Stadt sparen! Social Media leicht gemacht: Web 2.0 erfolgreich nutzen


Anzeige
Stellenangebote

Politik Neuss Weitere Nachrichten zu Rhein-Kreis Neuss





Kyocera stellt die neue Abstechlösung "KGZ" vor
14.06.2024 10:09:33
Kyoto/Neuss, 14. Juni 2024. Die Kyocera Corporation gab die Entwicklung der neuen Abstechlösung "KGZ" bekannt, die speziell für die Kleinteilbearbeitung entwickelt wurde.

- Produktname: Abstechlösungen "KGZ" für die Kleinteilbearbeitung
- Anzahl der Modelle: Wendeschneidplatte: 129 Modelle
Werkzeughalter
Interne Kühlmittelzufuhr 24 Modelle
Standardtyp: 70 Modelle
Für Gegenspindelwerkzeuge: 18 Modelle
- Preis: Bitte kontaktieren Sie unsere Vertriebsmitarbeitenden
- Max. Schnittdurchmesser: 51 mm
- Schnittkantenbreite: 1,3 / 1,5 / 2,0 / 3,0 mm
- Spanbrecher: Auf Spankontrolle ausgelegt: PF / PM / PH
Scharfe Kante: PG
- Empfohlene Werkstücke: Kohlenstoffstahl, Stahllegierungen, rostfreie Stähle, Gusseisen, Aluminiumlegierungen, Messing

Bei der Bearbeitung von Kleinteilen wird eine Wendeschneidplatte mit einer Schnittkantenbreite von einigen Millimetern für Schnitte bis zur Mitte des jeweiligen Werkstücks verwendet. Dies hat zur Folge, dass die Belastung auf das Werkzeug sehr hoch ist und die Entstehung von Rattermarken sowie der Bruch des Halters ein großes Problem darstellen. Zudem erfordert die Bedienung der Maschine einen erfahrenen Maschinenführer, der die Wendeschneidplatten präzise und schnell in engen Räumen austauschen kann.

Die neue Abstechlösung "KGZ" verfügt über eine neu entwickelte Klemmvorrichtung mit drei speziellen Mechanismen, um die Wendeschneidplatte fest zu fixieren, Rattermarker zu unterdrücken und eine stabile Bearbeitung zu ermöglichen. Die Klemmfläche des Werkzeughalters, die häufig Belastungen ausgesetzt ist, wurde so gestaltet, dass die Spannung gleichmäßig verteilt wird. Dadurch erhöht sich die Haltbarkeit und macht eine hocheffiziente Bearbeitung möglich. Die neuen Wendeschneidplatten haben zudem eine V-förmige Rillenstruktur auf der Oberseite, um den Halt sowie die Bearbeitbarkeit zu verbessern.

Die "KGZ"-Abstechlösung führt außerdem die "PR20-Reihe" ein, eine neu entwickelte Sorte PVD-beschichteter Wendeschneidplatten. Die neue Beschichtung "MEGACOAT®(1) NANO EX" bietet hohe Oxidations- und Verschleißfestigkeit gegenüber hohen Temperaturen, was zu einer präzisen und stabilen Bearbeitung von Stahl, rostfreien Stählen und Gusseisen und langer Werkzeugstandzeit führt.

Merkmale der "KGZ"-Abstechlösung
1. Mit drei neuartigen Mechanismen ermöglicht die Klemmvorrichtung eine besonders stabile und hocheffiziente Bearbeitung.
Der neu gestaltete Werkzeughalter verbessert die Haltekraft der Wendeschneidplatte sowie die Haltbarkeit des Werkzeughalters mit drei speziellen Mechanismen: (1) Spalt, (2) Obere Klemme und (3) Stopper.

1. Spalt: Die Wendeschneidplatte wird direkt von oben in den Halter gedrückt und fest fixiert.
Im Allgemeinen ist es strukturell schwierig, die Schneidplatte direkt oberhalb bei einem Abstechwerkzeug zu montieren. Die Abstechlösung "KGZ" verfügt jedoch über einen abgeschrägten Schlitz mit einer schrägen Rille, die beim Anziehen der Befestigungsschraube direkt über der Wendeschneidplatte eine effektive Haltekraft ausübt.

2. Obere Klemme: Um die Haftkraft zu erhöhen, wird die Wendeschneidplatte von der Klemme nach innen gezogen.
Durch das spezielle Design wird beim Einspannen der Wendeschneidplatte eine nach innen wirkende Kraft ausgeübt, die ein Verrutschen des Werkstücks verhindert.

3. Stopper: Der Stopper verteilt die Last großflächig und verbessert so die Haltbarkeit des Werkzeughalters.
Die Abstechlösung "KGZ" verwendet einen stumpfen Teil des Halters als Stopper. Dieser bildet eine große Auflagefläche, die die Last sowie den Einschlag auf die Wendeschneidplatte absorbiert und die Belastung auf den Werkzeughalter verteilt. Dadurch wird der Verschleiß des Stoppers im Vergleich zu Produkten anderer Hersteller auf etwa ein Drittel(2) reduziert. Die verbesserte Haltbarkeit des Werkzeughalters ermöglicht eine hocheffiziente Bearbeitung mit hohen Lasten.

2. Die speziell entwickelte V-förmige Nut verbessert die Haltekraft und erleichtert die Montage der Wendeschneidplatte.
Die V-förmige Nut auf der Oberseite der Wendeschneidplatte ist mit unterschiedlichen Winkeln und Formen so konstruiert, dass die Haltekraft verbessert und die Montage deutlich vereinfacht wird.

1. Nut an den Enden der Wendeschneidplatte
Die Enden laufen spitzer zu als der mittlere Teil der Nut. Diese Bauart reduziert das Spiel bei der Montage der Wendeschneidplatte und erleichtert den korrekten Sitz von Wendeschneidplatte zu Werkzeughalter. Das verhindert eine falsche Montage und erleichtert die Bearbeitung in engen Räumen.

2. Mitte der Nut
Im mittleren Teil der Nut vergrößert sich der Winkel. Dies verbessert die Haltekraft der Wendeschneidplatte, da die Klemmkraft von oben auf eine größere Fläche verteilt wird.

3. Die neu entwickelten Wendeschneidplatten der "PR20-Reihe" nutzen die spezielle Nanobeschichtung "MEGACOAT® NANO EX", um eine hochpräzise, langlebige und stabile Bearbeitung von Stahl, rostfreien Stählen und Gusseisen zu ermöglichen.
Zusammen mit der Abstechlösung "KGZ" hat Kyocera auch eine neue PVD-Beschichtung eingeführt, die speziell für die Stech- und Abstechanwendungen ausgelegt ist: die "PR20-Reihe"(3). Aus dem einzigartigen Beschichtungsverfahren entstand exklusiv für die PR20-Reihe eine spezielle Nanobeschichtung: "MEGACOAT® NANO EX für Stechen und Abstechen". Im Vergleich zu Produkten anderer Unternehmen bietet diese Beschichtung in der Stahlbearbeitung etwa doppelt so hohe Verschleißfestigkeit(4), da sie hauptsächlich aus Aluminium (Al) besteht, das für seine hohe Warmfestigkeit und Verschleißfestigkeit bekannt ist. Die PR20-Reihe gewährleistet hohe Präzision, eine lange Werkzeugstandzeit sowie eine stabile Bearbeitung von Stahl, rostfreien Stählen und Gusseisen.

URLs zur Produkteinführung
Produktneuigkeiten: https://www.kyocera-unimerco.com/en-global/about/news/kgz-series
Produktvideo: https://www.youtube.com/watch?v=pJdU6Dmcbm0

(1) "MEGACOAT" ist eine eingetragene Warenmarke der Kyocera Corporation.
(2) Vergleich der Beschädigung des Werkzeughalters nach 100.000 Schnitten (Vergleich durchgeführt von Kyocera).
(3) Die PR 20-Reihe besteht aus 3 Modellen: PR2015, PR2025 und PR2035.
(4) Bearbeitung von S45C (Vergleich durchgeführt von Kyocera).

Firmenkontakt
KYOCERA UNIMERCO Tooling GmbH
Radenko Keselj
Hammfelddamm 6
41460 Neuss
+49 2131 8819 126
www.kyocera-unimerco.com


Pressekontakt
Serviceplan Public Relations & Content
Hannah Lösch
Friedenstraße 24
81671 München
+49 89/2050 ? 4116
www.serviceplan.com/de/landingpages/serviceplan-pr-content.html

mehr dazu...

veröffentlicht von Sarah Ostermann


Anzeige


Nachricht weiterempfehlenEigene Nachricht schreiben Nachricht melden


Jetzt auf Windows 11 umsteigen - mit XPRON Systems GmbH
Microsoft beendet im Oktober 2025 den Support für Windows 10 - jetzt h...
 
IBM-Softwarepreise steigen um 38,5 % in drei Jahren
Neuss, 26. Februar 2025 -Die aktuelle IBMflation zeigt sich deutlich: ...
 
Kyocera Unimerco stellt hydraulische Spannfutter vor
Kyoto/Neuss, 31. Oktober 2024. Hydraulische Spannfutter nutzen einen h...
 
Kyocera präsentiert Innovationen auf der AMB 2024
Kyoto/Neuss, 14. August 2024. Kyocera, ein globaler Anbieter von Indus...
 
Kyocera präsentiert Innovationsvielfalt auf der EMO 2023
Kyoto/Neuss, 24. August 2023. Kyocera nimmt an der EMO Hannover 2023 (...
 
Kyocera veröffentlicht neue CVD-beschichtete Hartmetallsorten CA115P und CA125P für die Stahldrehbearbeitung
Kyoto/Neuss, 29. Juni 2023. Die Kyocera Corporation hat mit CA115P und...
 

Aktuelle Nachrichten

Jetzt auf Windows 11 umsteigen - mit XPRON Systems GmbH
Microsoft beendet im Oktober 2025 den Support für ...

IBM-Softwarepreise steigen um 38, 5 % in drei Jahren
Neuss, 26. Februar 2025 -Die aktuelle IBMflation z...

Kyocera Unimerco stellt hydraulische Spannfutter vor
Kyoto/Neuss, 31. Oktober 2024. Hydraulische Spannf...

Kyocera präsentiert Innovationen auf der AMB 2024
Kyoto/Neuss, 14. August 2024. Kyocera, ein globale...

Kyocera stellt die neue Abstechlösung "KGZ" vor
Kyoto/Neuss, 14. Juni 2024. Die Kyocera Corporatio...

Kyocera präsentiert Innovationsvielfalt auf der EMO 2023
Kyoto/Neuss, 24. August 2023. Kyocera nimmt an der...


Nachrichtenübersicht: Neuss

Aktuell


Politik


Wirtschaft


Sport


Freizeit


Shopping


Stadtreporter
Benutzer:
Passwort:

Passwort vergessen?

Registrieren



 Aktuell
[1] Kandidat aus Halver ...
[2] Kandidat aus Tramm sp...
[3] Sicher und effizient:...
[4] Ein neuer Nebenjob-Tr...
[5] Die Stadt >> Die neue...
[6] Am Ende bleibt der An...
[7] „QueenZone257: Der be...
[8] united communications...
[9] Minexra-Börse stärkt ...
[10] Coole Bücher für die ...

 Premium
[1] Projektmanagement Too...
[2] Mit Projektmanagement...
[3] Singlereisen sind ein...
[4] Singlereisen sind seh...
[5] Was Sie unbedingt übe...
[6] Singlereisen sind in ...
[7] Viele Singles wünsche...
[8] Bürogolf - ein Trend ...
[9] Ferienhäuser in Kroat...
[10] Was Sie schon immer ü...
mehr...

 Beliebt
[1] ☝ WhatsApp kon...
[2] Bild-Zeitung - die be...
[3] Oeffentlicher Anzeige...
[4] Offenburger Tageblatt...
[5] Westfälisches Volksbl...
[6] Braunschweiger Zeitun...
[7] Thüringer Allgemeine:...
[8] Saarbrücker Zeitung -...
[9] Acher- und Bühler Bot...
[10] Oberbergische Volksze...

 

Nachrichten finden | Eventkalender | Grundsätze | Impressum | Aktuelle Nachrichten

© 2025 by Nachrichten.com