Anzeige
Stellenangebote
|
     
|
|
Jährlicher Regenwald Verlust: Start-up aus Baden-Württemberg startet Spendenaktion für die Aufforstung des Tropenwaldes |
21.09.2018 10:34:55 |
WALDBRUNN, 21.09.2018 – Das Unternehmen Tausendkraut GmbH hat zum Welttag der Tropenwälder am 14.09.2018 gemeinsam mit der ecuadorianischen Stiftung Am-En (Amor y Energia) eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Auf der Plattform betterplace.org werden ab sofort Spendengelder für die Aufforstung des Regenwaldes in Ecuador und die Therapieunterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung gesammelt.
Knapp 20.000 Euro sollen durch Spenden zusammenkommen. Eine Hälfte des Geldes soll für den Bau von Stecklingsstationen im Regenwald, Landwirtschaftliche Werkzeuge sowie Schulungsmaterial für die ansässigen Quichua-Gemeinden eingesetzt werden. Der andere Teil der Spendengelder wird für die Deckung kostenloser Reittherapien für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Ecuador verwendet. Die Stiftung Am-En ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich vor Ort für beide Belange aktiv einsetzt und seit einigen Jahren mit dem deutschen Start-up zusammenarbeitet.
Das Unternehmen Tausenkraut wird sich ebenfalls an den Spenden beteiligen - von jedem verkauften Produkt der Eigenmarke Matchachin sollen 0,10€ in die Spendenkasse fließen.
Unter der Marke Matchachin vertreibt die Tausenkraut GmbH Tee der Kulturpflanze Guayusa, die von Quichua-Indianer-Gemeinschaften mitten im ecuadorianischen Regenwald nachhaltig angebaut wird.
Tausendkraut Gründer Joshua van Dijk dazu: „Für unser Unternehmen ist die Aktion eine Herzensangelegenheit! Das Konsumverhalten von uns allen gefährdet die Regenwälder enorm. Gemeinsam mit Amor y Energia wollen wir uns dieser Negativentwicklung entgegenstellen.“
Die persönliche Verbindung zum Regenwald war ausschlaggebend für die Erstellung der Spendenaktion. Die tropischen Wälder sind seit Jahrzehnten durch Brandrodungen, illegalen Holzschlag sowie die Umwandlung in Weiden, Plantagen und Äcker gefährdet. Jährlich werden Waldflächen zerstört, die größer als Österreich und die Schweiz zusammen sind.
Wer Interesse hat, sich für die Aufforstung des Regenwaldes einzusetzen oder für Therapiemaßnahmen für Kinder und Jugendliche zu spenden, kann sich auf der offiziellen betterplace.org-Seite zum Projekt informieren: https://www.betterplace.org/de/projects/62630
Pressekontakt:
Ansprechpartner Joshua van Dijk
Tausendkraut GmbH
Hauptstrasse 68
69429 Waldbrunn
Telefon: +49 (0) 6274 9277282
E-Mail: info@tausendkraut.com
Internet: www.matchachin.com
Über Matchachin:
Matchachin ist eine Marke der Tausendkraut GmbH, die Guayusa-Tee aus Ecuador vertreibt. Dieser Tee wird von den Quichua-Indianern seit Generationen angepflanzt und als Kaffee-Ersatz verwendet. Der Tee wird in Waldgärten (Chakras) mitten im Regenwald ohne Verwendung von schädlichen Dünge- oder Spritzmitteln von den Quichua angebaut. Die Tausenkraut GmbH setzt sich von Beginn an für den Erhalt und die Entwicklung der Quichua-Kultur sowie die Aufforstung des Regenwaldes ein. |
|
|
|
|
|
Passwort vergessen? Registrieren
Aktuell |
|
Premium |
|
Beliebt |
|
|