Schwörstadt ist eine Gemeinde im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Schwörstadt und Dossenbach. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Schwörstadt jedoch erst im Jahr 1246. Es leben ungefähr 2.500 Menschen in unserer Gemeinde.
Das bezeugt unter anderem der Heidenstein, eine Sehenswürdigkeit etwa im Mittelpunkt des Dorfes, der ursprünglich als Eingangsstein eines Megalithgrabes (ca. 2000 v. Chr.)diente. Im Süden von Schwörstadt am Rhein befindet sich das Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt. Es wurde 1930 in Betrieb genommen und hat eine mittlere Jahresproduktion von 760 Mio kWh bei einer Leistung von 110 MW.
Heute verdienen die Einwohner ihren Unterhalt nicht mehr in der Landwirtschaft, sondern in Industrie und Handel. So hat sich mit der Industrialisierung Schwörstadt aus einer Landgemeinde zu einer Wohngemeinde entwickelt. Die Infrastruktur ist voll vorhanden. Baugebiete für Wohnen u. Gewerbe werden vorgehalten.
Die Homepage von Schwörstadt ist
|