Anzeige
Stellenangebote
|
     
|
|
Freizeit habender Polizist kann seine Arbeit auch in Freizeit nicht verleugnen |
05.02.2019 22:31:39 |
In Leverkusen hat ein Polizist in seiner Freizeit einen Marokkaner nach einem Taschendiebstahl auf dem Rad verfolgt und mit Unterstützung weiterer Passanten am Kölner Museum Ludwig überwältigt. Gegen 15.15 Uhr wurde der Polizist an der Domtreppe durch laute Rufe einer Schülerin aufmerksam, die ihr Handy von dem jungen Mann zurückforderte. Bemerkt hatte sie den Diebstahl, nachdem plötzlich die Musik in ihrem Kopfhörer abgerissen war. Bei der Durchsuchung des jungen Mannes fanden die Einsatzkräfte ein weiteres Smartphone, auf dem bereits die Such-SMS der Eigentümerin im Display zu sehen war. Ein Anruf bei ihr ergab auch hier einen Hinweis auf den Tatort im Kölner Hauptbahnhof. Die anschließend gesicherte Sequenz der Videoaufzeichnung zeigt den 22-Jährigen bei der Tatbegehung. Eine hochwertige Ray-Ban-Sonnenbrille sucht ebenfalls ihren rechtmäßigen Eigentümer.
Der junge Mann leistete gegen die Festnahme vor laufenden Videokameras der Polizei und später auf der Wache erheblichen Widerstand und beleidigte die Beamten aufs Übelste in französischer Sprache. Es kam heraus, dass er bereits einschlägig vorbestraft ist und hat bis zum 18. Januar eine mehrtägige Haftstrafe wegen Diebstahls verbüßte. Der 22-Jährige hat keinen festen Wohnsitz und wird daher einem Haftrichter vorgeführt. |
|
|
|
|
|
Passwort vergessen? Registrieren
Aktuell |
|
Premium |
|
Beliebt |
|
|