Zeitungen in Deutschland: Allgäuer Zeitung
Bei der Allgäuer Zeitung, die im Allgäuer Zeitungsverlag mit Sitz in Kempten erscheint, handelt es sich um eine regionale Tageszeitung, welche vor allem aus Mittelschwaben und dem Allgäu berichtet. Dennoch findet man in ihr auch einen überregionalen Teil, welcher der Augsburger Allgemeinen sehr stark ähnelt, weswegen sie oft fälschlicherweise als eine Regionalausgabe der Augsburger Allgemeinen angesehen wird.
Die Erstausgabe erschien im Jahr 1848 als gemäßigtes Pendant zur radikalen Kempter Zeitung. Herausgegeben wurde sie damals von Josef Huber, einem örtlich ansässigen Buchdrucker. In der heutigen Gestalt erschien die Zeitung erstmals im Jahr 1968.
Die Allgäuer Zeitung erscheint täglich und zwar von Montag bis Samstag. Dabei erreicht sie mit einer Auflage von knapp über 100.000 Exemplaren etwa 286.000 Leser.
Lokalausgaben finden sich in Füssen, Kaufbeuren, Kempten, Marktoberdorf sowie in Buchloe mit der Buchloer Zeitung, in Immenstadt mit dem Allgäuer Anzeigeblatt, in Memmingen mit der Memminger Zeitung und in Weiler im Allgäu mit der Westallgäuer Zeitung. Das Blatt berichtet zudem aus Oberstdorf, Friedrichshafen, Bad Hindelang, Fischen, Hörmatzen, Reutte, Scheidegg, Wertach, Balderschwang, Hopferau, Wangen und einigen weiteren Orten.
Die Allgäuer Zeitung besitzt auch eine Onlineausgabe, welche auf der Internetseite http://www.all-in.de zu finden ist und dem Leser übersichtlich strukturiert aktuelle regionale und überregionale Informationen bietet. Außerdem finden sich dort Bilder und Videos zu den aktuell behandelten Themen der Zeitung. Darüberhinaus kann man die Zeitung auch als e-Paper-Ausgabe bestellen, wozu man sich einfach auf der Website anmelden muss. Anschließend erhält man automatisch täglich die aktuelle Ausgabe als pdf-Dokument zugesandt.
|