Handheld Mobilcomputer für anspruchsvolle Einsätze mit hoher Akkukapazität, vielseitiger Konnektivität und neuem Android 14 Betriebssystem.
WEROCK Technologies GmbH, innovativer Anbieter industrieller Computertechnologie, erweitert das Produktportfolio um zwei neue Handheld Mobilcomputer der Rockscan A260-Serie. Die Geräte laufen mit Android 14, bieten Akkulaufzeiten von bis zu 16 Stunden und ermöglichen eine Scanreichweite von bis zu 14 Metern. Sie verfügen zudem über ein 6,5“ Multitouch Display mit Handschuhmodus und bieten Rundumschutz gemäß Schutzklasse IP67 für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
Konzipiert wurde die Rockscan A260-Serie laut Hersteller als Arbeitswerkzeug in rauen Arbeitsumgebungen. Das Gehäuse entspricht der Schutzklasse IP67, ist sturzsicher aus einer Höhe von bis zu 2 Metern und übertrifft somit Anforderungen des MIL-STD-810H-Standards. Mit seinem ergonomischen Design und dem 6,5-Zoll-Multi-Touch-Display bietet das Handheld PDA eine intuitive Bedienung. Für Arbeitsdokumentationen, etwa in der Paketzustellung, ist das Gerät mit einer 13-Megapixel-Rückkamera ausgestattet. Zusätzlich erleichtern eine 5-Megapixel-Frontkamera und VoLTE-Sprachqualität die mobile Kommunikation.
Die Rockscan A260-Serie besteht aus zwei Modellen: Rockscan A260 und Rockscan A265. Das Rockscan A260 unterstützt 4G-LTE, während das Rockscan A265 mit 5G ausgestattet ist, um besonders schnelle Datenverbindungen zu ermöglichen. Beide Geräte bieten Dual-Band-WLAN und eine Dual-SIM-Funktion, was ihre Nutzung in verschiedenen Regionen oder bei unzureichender Netzabdeckung erleichtert. Beide Handheld-PDAs verfügen über einen Octa-Core Prozessor mit bis zu 2 GHz, Android 14 Betriebssystem sowie bis zu 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher, der durch eine Micro-SD-Karte auf bis zu 2 TB erweitert werden kann. Dank einer hohen Akkukapazität ermöglicht der Rockscan A260 bis zu 16 Stunden ununterbrochenen Betrieb. Für längere Einsätze oder im Schichtbetrieb kann der Akku schnell gewechselt werden. Mit der 33-Watt-Schnellladefunktion ist das Gerät in kürzester Zeit wieder einsatzbereit.
Für die Rockscan A260-Serie stehen zwei Barcodescanner-Optionen zur Verfügung: Standard Range und Extended Range. Die Extended-Range-Variante erreicht eine Scanreichweite von bis zu 14 Metern und erfasst alle gängigen 1D- und 2D-Barcodes. Laserzielerfassung und die integrierte IntelliFocus-Technologie sorgen für eine einfache und präzise Handhabung.
WEROCK bietet auf die Geräte eine zweijährige Gewährleistung, die optional verlängert werden kann. Zudem werden kostenlose Software-Upgrades bis Android 16 angeboten. Für zusätzlichen Schutz und mehr Flexibilität bietet WEROCK Zubehör wie Scannergriffe, Dockingstationen und den Rubber Boot – eine Schutzhülle, welche die Fallsicherheit auf bis zu 2 Meter erhöht.
Eigenschaften des Rockscan A260 Handheld
• Großartiges 6,5"-Multitouch-Display mit Handschuhmodus
• Riesiger 19,5 Wh Akku für bis zu 16 h Akkulaufzeit
• Hervorragende Scanreichweite bis zu 14 m
• Besonders robuste Bauweise mit IP67 Rundumschutz & 1,5 m Fallschutz (2 m mit Rubber Boot)
• Nahtlose Konnektivität mit 4G LTE oder 5G, Dual SIM, WLAN, Bluetooth 5.2 und NFC
• Universell einsetzbarer robuster Android Mobilcomputer
• Kompaktes ergonomisches Design im Stil eines Smartphones
• Großartiges 6,5"-Multitouch-Display mit Handschuhmodus
• Riesiger 19,5 Wh Akku für bis zu 16 h Akkulaufzeit
• Nahtlose Konnektivität mit 4G LTE oder 5G, Dual SIM, WLAN, Bluetooth 5.2 und NFC
• Marktführender 1D/2D-Barcodescanner mit Laserzielerfassung & IntelliFocus
• Staub- und wasserdicht nach IP67
• Robuste Bauweise nach MIL-STD-810H Standard
• 1,5 m Fallschutz (2 m mit Rubber Boot)
• Zukunftssicheres Android 14 Betriebssystem mit Google-Diensten (Upgrades bis Android 16)
„Mit der Rockscan A260-Serie präsentieren wir eine Lösung, die gezielt für die anspruchsvollen Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen entwickelt wurde. Die Kombination aus robustem Design, leistungsstarker Technologie und flexibler Konnektivität macht diese Geräte zu einem unverzichtbaren Werkzeug – ob in der Logistik, Produktion oder im Außendienst. Unsere Kunden können sich auf eine intuitive Bedienung, zuverlässige Performance und eine lange Lebensdauer verlassen.“, so Markus Nicoleit, Geschäftsführer von WEROCK.
Die Rockscan A260-Serie ist ab sofort im Direktvertrieb sowie bei teilnehmenden Systempartnern bestellbar. Weitere Informationen zum Handheld und anderen Produkten von WEROCK finden Sie unter https://www.werocktools.com/de/mobile-datenerfassung/mobilcomputer/
Wie bei allen Produkten des Unternehmens wird auch beim Rockscan A260 und Rockscan A625 der CO2-Fußabdruck, der bei Produktion und Transport zwangsläufig entsteht, vollständig über Klimaschutzprojekte nach dem WWF-Goldstandard kompensiert.
Pressekontakt
WEROCK Technologies GmbH
Pressekontakt: Markus Nicoleit
Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: +49 721 5099 1000
E-Mail: pr@werocktools.com
Über WEROCK Technologies GmbH
WEROCK Technologies ist ein einzigartiges junges Unternehmen, welches Organisationen dabei unterstützt ihre Arbeitsprozesse in schwierigen Umgebungen zu digitalisieren. WEROCK wurde 2020 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe und bietet vier Produktreihen an: Rocksmart Industriecomputer, Rockbook Notebooks, Rocktab Tablets sowie die Scoria-Serie bestehend aus mobilen Datenerfassungsgeräten. Alle Produkte sind speziell für den rauen Einsatz entwickelt und entsprechend von unabhängigen Prüflaboren nach industriellen und militärischen Standards getestet. Das Unternehmen führt seine Geschäfte auf Basis von Gründungsprinzipien mit dem klaren Ziel eine aktive Rolle im Klimaschutz zu spielen. WEROCK bietet hochwertige Produkte und Services unter dem Motto „We empower heroes“. |