Anzeige
Stellenangebote
|
     
|
|
Hansestadt: Mit graphischer Kunst durchs neue Jahr 2009 |
09.12.2008 14:24:02 |
Der Lieblingsempire-Kalender aus Hamburg inspiriert, erfreut, ist stimmungsvoll
Die Queen of Pop hat immer Recht: Music makes the people come together. So auch beim Lieblingsempire Kalender 2009. Die gemeinsamen Interessen für Musik und Design wurden quasi zum Motto erhoben und heraus kamen 12 exklusive Monatsgraphiken von ganz unterschiedlichen Illustratoren aus der halben Welt. Dabei gleicht nichts dem anderen: Kein Stil dem folgenden, kein malerisch umgesetztes musikalisches Thema und kein Monat dem nächsten. Differenziert wie der Verlauf eines Jahres selbst sozusagen. Inhaltlich abgerundet wird der Kalender durch zwei detailverliebte Illustrationen, dem Cover und dem Flyer-Artwork. Doch damit nicht genug: Um die Grafiken gebührend in Szene zu setzen, wurden nicht nur Graukartons und Premium Naturpapiere bedruckt oder gestanzte Spielereien angefertigt, sondern auch noch kleine Überraschungen versteckt. Soviel Glanz und Glamour versprüht ansonsten nicht einmal Madonna. Aber die soll ja auch nicht immer Vorbild sein.
Ein gelungenes Kunstwerk – 15 Blatt/Maschinengraukarton - aus vielen einzelnen – zu dieser Beschreibung des zeitlichen Jahresüberblicks lässt sich der Rezensent hinreißen. Es inspiriert, erfreut, ist stimmungsvoll – jeden Monat mit einem anderen künstlerisch hochwertigen, geschmackvollen, internationalen Motiv. Warum nicht den Kalender erwerben, sich mit Rahmen eindecken und jedes Monatsbild seiner Bestimmung als autakes Artwork zukommen lassen, verschenken, aufhängen, als Kunstfreund bewundern?
Die Künstler:
• January: Tika (Switzerland)
• February: Gözde Ilkin (Turkey)
• March: FRM-kid (Poland)
• April: *eatyourcarrots (Argentina)
• May: Mayo (United Kingdom)
• June: Daniel Stolle (Finland)
• July: elkokoparrilla (Spain)
• August: Bastian Sobtzick (Germany)
• September: Piktorama (Venezuela)
• October: Robert Hunter (United Kingdom)
• November: Frau Grau (Germany)
• December: Seldon Hunt (Australia)
• Cover: Fontaine Anderson (Australia)
• Flyer: Juan Molinet (Argentina)
Unterstützer:
• Vans Europe
• Fastline Production
• Die Gestalten Verlag
• Sinnbus Records
www.lieblingsempire.org |
|
|
|
|
|
Passwort vergessen? Registrieren
Aktuell |
|
Premium |
|
Beliebt |
|
|