Nachrichten.com zalando.de - Schuhe und Fashion online
Sonntag, 02.06.2024 Hofbieber
AktuellPolitikWirtschaftSportFreizeitShoppingWetter
  • Deutschland >> Hessen >> Landkreis Fulda >> Hofbieber >> Alle Nachrichten >> Freizeit Nachrichten.com weiterempfehlen 

Unglaublich: Bis zu 70% in Ihrer Stadt sparen! Social Media leicht gemacht: Web 2.0 erfolgreich nutzen


Anzeige
Stellenangebote

Freizeit Hofbieber Weitere Nachrichten zu Landkreis Fulda





Schenken Sie zu Weihnachten ein Kunsterlebnis!
17.11.2010 22:42:24
Extra zu Weihnachten hat sich die Kunststation Kleinsassen eine besondere Geschenkidee einfallen lassen: Verschenken Sie einen hochwertigen Kunst-Bildband und eine Sonderführung mit dem Kunsthistoriker Dr. Michael Imhof durch Hessens größte Sonderausstellung „PFERDE. Kunst von der Antike bis heute“.
All das zusammen bekommen Sie für nur 25 Euro (Sie sparen 9,95 Euro)!

Die exklusive Führung mit dem Kurator der Ausstellung findet am Donnerstag, 30.12.2010, 15 Uhr statt. Das Buch können Sie ab sofort in der Kunststation abholen oder sich zusenden lassen, so dass es rechtzeitig unter dem Gabentisch liegt.

Selbstverständlich ist die Ausstellung „PFERDE. Kunst von der Antike bis heute“ auch ohne Führung interessant. Reich bestückt mit Werken großer Künstler und unbekannter Meister, bietet sie anhand faszinierender Darstellungen von Pferden einen nahezu lückenlosen Überblick über die gesamte Kunstgeschichte, angefangen von Höhlenzeichnungen und Knochenschnitzereien über antike Vasen, Kleinplastiken und Bilder aus allen Jahrhunderten bis zu Graphiken von Picasso.
Doch wie viel mehr hat man von einem solchen Gang durch die Jahrtausende, wenn man dabei an die Hand genommen und von einem kundigen Führer auf die Kostbarkeiten aufmerksam gemacht wird, die man ohne ihn sehr wahrscheinlich übersehen hätte? Ganz zu schweigen von den Hintergründen und Verbindungen, die nur durch die mündliche Schilderung lebendig werden.
Daher empfehlen wir Ihnen am 30.12. die seltene Gelegenheit wahrzunehmen, die kunstvollen Pferde in Begleitung des Machers der Ausstellung kennenzulernen, Spannend und kurzweilig erzählt er mit Hilfe der exquisiten Exponate die Kunstgeschichte von ihren Anfängen bis in heute und stellt dabei die Kunst immer wieder in den Kontext der Kulturgeschichte. Auch von so mancher Anekdote weiß er zu berichten.

Zu diesem exklusiven Erlebnis kommt aber auch etwas Handfestes: der hochwertige Bildband von Ruthild Kropp, in dessen Klappentext es heißt:
„Dieses Buch versucht zu zeigen, was Maler und Schriftsteller immer wieder am Pferd faszinierte: die Schönheit dieses Tieres ebenso wie seine Kraft und Schnelligkeit; seine Verbindung zu Mythologie und Aberglauben als Götter- und Geisterrosse, als Totenpferd, Sonnen- und Windpferd; die vom Menschen geschundenen Droschkengäule ebenso wie die freie, galoppierende Pferdeherde. Was Schriftsteller mit ihren Worten darstellten, schilderten die Maler mit ihren Farben.“ Das Buch sucht die Verbindung zwischen Wort und Bild, indem es Werke der bildenden Kunst und der Literatur zusammenführt. So ergeben sich überraschende Verknüpfungen – mal kontrastreiche, mal harmonische – nicht nur zwischen zwei unterschiedlichen Kunstrichtungen, sondern auch zwischen verschiedenen Zeiten, Stilen und Epochen, die immer und immer wieder von einem begeistert waren: dem Pferd.
Dieses Buch bietet so einen etwas anderen, ungewöhnlichen Zugang zum Pferd. Es wendet sich an alle Reiter und Pferdeliebhaber, an Verehrer guter, teilweise wenig bekannter Lyrik und Prosa und an Bewunderer von Werken der bildenden Kunst.



DAS SPEZIALANGEBOT ZUSAMMENGEFASST:

Führung am Donnerstag, 30.12., 15 Uhr durch Hessens größte Sonderausstellung mit dem Kunsthistoriker Dr. Michael Imhof
+ Eintritt
+ Bildband "Pferde in Kunst und Literatur" von Ruthild Kropp.
Alles zusammen für 25 Euro (Sie sparen 9,95 Euro!)

Das Buch liegt ab sofort zur Abholung in der Kunststation bereit. Wir können es Ihnen aber auch zusenden (zzgl. Versandkosten), dann haben Sie Ihr Geschenk garantiert noch vor Weihnachten!
Reservierungen und Bestellungen unter: 06657-8002 oder per Mail kunststation_kleinsassen@web.de (bis zum 20.12.2010)

Die Ausstellung „PFERDE. Kunst von der Antike bis heute“ wird wegen großer Nachfrage verlängert. Statt bis Oktober, wird die Schau noch bis zum 20.02.2011 in der Kunststation Kleinsassen zu sehen sein.
Anschrift: An der Milseburg 2, 36145 Hofbieber-Kleinsassen, Tel.: 06657-8002, www.kleinsassen.de
Öffnungszeiten: Di – So, 13 – 17 Uhr

Sonderveranstaltungen der Kunststation und des Cafés entnehmen Sie bitte der Presse und unserer Homepage. Dort ist ebenfalls der Film des Hessischen Rundfunks über die Ausstellung zu sehen.

mehr dazu...

veröffentlicht von Marianne Blum


Anzeige


Nachricht weiterempfehlenEigene Nachricht schreiben Nachricht melden


Venezia illuminata - Venedig Impressionen eines aftikanischen Künstlers
Wenn sich ein Künstler an Venedig wagt, dann hat er große Vorbilder. S...
 
Die Weimarer Malerschule - Kleinode der Plein-Air-Malerei
Bereits ab Mitte des 19. Jahrhunderts – und damit einige Jahrzehnte fr...
 
Kunst aus Schweden - 10 Jahre schwedische Stipendiaten in der Kunststation Kleinsassen
Die Ausstellung zeigt interessante Arbeiten von sieben schwedischen Kü...
 
Völker und Raum - Bilder des ungarischen Künstlers Béla Faragó
„Ich werde wohl nie an einer Endstation ankommen“, schreibt der Künstl...
 
Von der Zartheit eines Wasserglases - Bilder der russischen Malerin Elena Bazanova
Diese Bilder erinnern an die große Zeit der barocken niederländischen ...
 
Das Wesentliche im Blick - der Maler Fritz Ramge (1907-1980)
Das Wesentliche erfassen und es naturgetreu und ausdrucksstark darstel...
 

Aktuelle Nachrichten

Venezia illuminata - Venedig Impressionen eines aftikanischen Künstlers
Wenn sich ein Künstler an Venedig wagt, dann hat e...

Die Weimarer Malerschule - Kleinode der Plein-Air-Malerei
Bereits ab Mitte des 19. Jahrhunderts – und damit ...

Kunst aus Schweden - 10 Jahre schwedische Stipendiaten in der Kunststation Kleinsassen
Die Ausstellung zeigt interessante Arbeiten von si...

Völker und Raum - Bilder des ungarischen Künstlers Béla Faragó
„Ich werde wohl nie an einer Endstation ankommen“,...

Das Wesentliche im Blick - der Maler Fritz Ramge (1907-1980)
Das Wesentliche erfassen und es naturgetreu und au...

Von der Zartheit eines Wasserglases - Bilder der russischen Malerin Elena Bazanova
Diese Bilder erinnern an die große Zeit der barock...


Nachrichtenübersicht: Hofbieber

Politik


Freizeit


 
Stadtreporter
Benutzer:
Passwort:

Passwort vergessen?

Registrieren



 Aktuell
[1] Dirk Braun: Projekte ...
[2] Alle Informationen & ...
[3] Dirk Henning Braun un...
[4] Schrottankauf: Tipps ...
[5] Schrottankauf: Die be...
[6] Schrottentsorgung in ...
[7] Entdecken Sie die Wel...
[8] Effektiver Schutz vor...
[9] schuhplus und Josef S...
[10] Immobiliensanierung n...

 Premium
[1] Projektmanagement Too...
[2] Mit Projektmanagement...
[3] Singlereisen sind ein...
[4] Singlereisen sind seh...
[5] Was Sie unbedingt übe...
[6] Singlereisen sind in ...
[7] Viele Singles wünsche...
[8] Bürogolf - ein Trend ...
[9] Ferienhäuser in Kroat...
[10] Was Sie schon immer ü...
mehr...

 Beliebt
[1] ☝ WhatsApp kon...
[2] Bild-Zeitung - die be...
[3] Oeffentlicher Anzeige...
[4] Offenburger Tageblatt...
[5] Westfälisches Volksbl...
[6] Braunschweiger Zeitun...
[7] Thüringer Allgemeine:...
[8] Saarbrücker Zeitung -...
[9] Acher- und Bühler Bot...
[10] Oberbergische Volksze...


www.bergeundmeer.de

 

Nachrichten finden | Eventkalender | Grundsätze | Impressum | Aktuelle Nachrichten

© 2024 by Nachrichten.com