Was versteht man unter Portrait zeichnen lassen? Jedes Portrait hat ein eigenes Leben. Vergleicht man ein gezeichnetes Portrait mit dem Originalmotiv, stellt man fest, dass es nie exakt gleich aussieht. Woran liegt das?
Die meisten Menschen vergleichen lediglich die Ähnlichkeit der Motive und lassen die Atmosphäre, die Wirkung, die besonderen Eigenschaften oder die Gefühle des Objektes in diesem Moment außer Acht. Jedoch hat jedes Bildmotiv viele verschiedene Ansichten und Eigenschaften – ein ganz eigenes Leben. Die Sketchus Künstler kennen das Geheimnis hinter einem einzigartigen Portrait im Vergleich zu einer detailgetreuen Fotokopie. Der Transport dieser lebendigen Momente und Gefühle ist essentiell für ein gutes Portrait, denn die Portraitkunst zeigt einen besonderen, emotionalen Ausschnitt, nicht nur ein Gesamtbild.
Im Allgemeinen versteht man unter einem Portrait das Zeichnen mit dem Fokus auf dem Gesicht, dessen Details und dessen Ausdrücke. Zudem berücksichtigt man äußerliche Spezifika und Charakterzüge des Objektes. Obwohl in einem Portrait das Gesicht im Fokus steht, können Ausschnitte von Körperteilen und Teile des Hintergrundes sichtbar sein. Diese Elemente werden genutzt um die Art des gezeichneten Objektes, dessen Stärken und Schwächen besser darzustellen, gegebenenfalls hervorzuheben oder zu reduzieren. Ein Portrait muss nicht exakt kopiert, abfotografiert oder wie gedruckt von einem Computer aussehen. Sprechen wir von einem einzigartigen Portrait handelt es sich um ein Kunstwerk, eine originelle Zeichnung mit Seele, Bewusstsein und Gefühl. Es ist die Kreation eines Künstlers, dessen Emotionen noch hunderte Jahre überdauern ohne an Wert und Bedeutung zu verlieren. Portrait malen lassen - Portraitzeichnungen sind daher beliebte Motive in der klassischen Zeichnung und gehören zu den Lieblingsdarstellungen unserer Sketchus Künstler.
|