Nachrichten.com zalando.de - Schuhe und Fashion online
Dienstag, 11.06.2024 Schwerin
AktuellPolitikWirtschaftSportFreizeitShoppingWetter
  • Deutschland >> Mecklenburg-Vorpommern >> Schwerin >> Alle Nachrichten >> Sport Nachrichten.com weiterempfehlen 

Unglaublich: Bis zu 70% in Ihrer Stadt sparen! Social Media leicht gemacht: Web 2.0 erfolgreich nutzen


Anzeige
Stellenangebote

Sport Schwerin Weitere Nachrichten zu Mecklenburg-Vorpommern





Deutscher Drachenboot Verband e.V. erfolgreich bei den 6. Club Crew World Championships in Penang
13.08.2008 15:30:12
Für den Deutschen Drachenboot Verband e.V. starteten bei den 6. Club Crew World Championships, vom 31. Juli bis 03. August 2008 in Penang / Malaysia, Teams in den Klassen Premium (Leistungsklasse), Senior (über 40 Jahre), Grand Dragon (über 50 Jahre) und im Juniorenbereich (bis 18 Jahre).

Club Crew World Championships (CCWC) sind Meisterschaften, an denen nicht Nationalmannschaften, sondern sich in den Nationen qualifizierte Teams in sportlicher Hinsicht messen. Wie schon in den vergangenen Jahren, qualifizierten sich ins besondere Teams aus Schwerin in Kooperation mit Dresden und Prenzlau für diese Weltmeisterschaften. Das Jugendteam, welches Deutschland in Penang vertreten hat, kommt aus Bremerhaven.
Die gefahrenen Zeiten haben es gezeigt. Die Weltelite im Drachenbootfahren ist weiter zusammen gerückt und es wird folglich schwieriger, sich im vorderen Bereich platzieren zu können. So kann von einem absoluten Erfolg der deutschen Mannschaften gesprochen werden, denn die Platzierungen bewegen sich zwischen Platz zwei und sieben.
Mit Medaillen kommen die Grand Dragon des Teams Uhu Masters nach Hause, die einen dritten Platz über die 200-Meter-Distanz erreichten. Noch erfolgreicher waren die Senioren in allen gefahrenen Klassen Open, Damen und Mixed. Neben vier vierten Plätzen, bringen sie Edelmetall für zwei zweite Plätze, sowie drei dritte Plätze mit. Als sehr erfolgreich sind aber auch das Jugendteam der Lighthouse Youngsters aus Bremerhaven, die über 500 Meter den dritten Platz erringen konnten und die Teams des PSV Uckermark, die in der wohl schwierigsten Klasse, im Premium gestartet waren, zu benennen. Die Leistungsdichte in den beiden Klassen gestatten den Teams beachtliche Plätze von vier bis sieben.
Die Team-Chefin der Schweriner Teams, Ute Becke, bringt es auf den Punkt:
„Die WM war ein riesiger Erfolg. Man hofft zwar immer auf gute Ergebnisse und Medaillen, aber nicht immer reicht es auch wirklich aus. Die Teams des Deutschen Drachenboot Verband e.V. sind jedenfalls (neben der Nationalmannschaft) wieder wer und andere Nationen bzw. Teams erinnern sich noch gut an uns und unsere bisherigen Ergebnisse aus Kapstadt, Toronto usw. Die Russen und Kanadier sind unglaublich stark, bestimmen das Weltniveau. Wir sind aber wieder dabei und sogar mittendrin.
Nun hoffen wir, dass es auch bei den 18. Deutschen Drachenboot Meisterschaften vom 19. bis 21. September, in Werder a.d.H. erfolgreich läuft.“
Für den Deutschen Drachenboot Verband e.V. starteten bei den 6. Club Crew World Championships, vom 31. Juli bis 03. August 2008 in Penang / Malaysia, Teams in den Klassen Premium (Leistungsklasse), Senior (über 40 Jahre), Grand Dragon (über 50 Jahre) und im Juniorenbereich (bis 18 Jahre).

Club Crew World Championships (CCWC) sind Meisterschaften, an denen nicht Nationalmannschaften, sondern sich in den Nationen qualifizierte Teams in sportlicher Hinsicht messen. Wie schon in den vergangenen Jahren, qualifizierten sich ins besondere Teams aus Schwerin in Kooperation mit Dresden und Prenzlau für diese Weltmeisterschaften. Das Jugendteam, welches Deutschland in Penang vertreten hat, kommt aus Bremerhaven.
Die gefahrenen Zeiten haben es gezeigt. Die Weltelite im Drachenbootfahren ist weiter zusammen gerückt und es wird folglich schwieriger, sich im vorderen Bereich platzieren zu können. So kann von einem absoluten Erfolg der deutschen Mannschaften gesprochen werden, denn die Platzierungen bewegen sich zwischen Platz zwei und sieben.
Mit Medaillen kommen die Grand Dragon des Teams Uhu Masters nach Hause, die einen dritten Platz über die 200-Meter-Distanz erreichten. Noch erfolgreicher waren die Senioren in allen gefahrenen Klassen Open, Damen und Mixed. Neben vier vierten Plätzen, bringen sie Edelmetall für zwei zweite Plätze, sowie drei dritte Plätze mit. Als sehr erfolgreich sind aber auch das Jugendteam der Lighthouse Youngsters aus Bremerhaven und die Teams des PSV Uckermark, die in der wohl schwierigsten Klasse, im Premium gestartet waren, zu benennen. Die Leistungsdichte in den beiden Klassen gestatten den Teams beachtliche Plätze von vier bis sieben.
Die Team-Chefin der Schweriner Teams, Ute Becke, bringt es auf den Punkt:
„Die WM war ein riesiger Erfolg. Man hofft zwar immer auf gute Ergebnisse und Medaillen, aber nicht immer reicht es auch wirklich aus. Die Teams des Deutschen Drachenboot Verband e.V. sind jedenfalls (neben der Nationalmannschaft) wieder wer und andere Nationen bzw. Teams erinnern sich noch gut an uns und unsere bisherigen Ergebnisse aus Kapstadt, Toronto usw. Die Russen und Kanadier sind unglaublich stark, bestimmen das Weltniveau. Wir sind aber wieder dabei und sogar mittendrin.
Nun hoffen wir, dass es auch bei den 18. Deutschen Drachenboot Meisterschaften vom 19. bis 21. September, in Werder a.d.H. erfolgreich läuft.“

Uwe Granzin
Leiter Referat
Presse / Öffentlichkeitsarbeit

Deutscher Drachenboot Verband e.V.
Sportpromenade 3
D-12527 Berlin

Tel.: +49 30 3810 4170
Fax: +49 30 3810 4172
mailto: presse@drachenboot.de
Url.: http://www.drachenboot.de

mehr dazu...

veröffentlicht von Deutscher Drachenboot Verband e.V.


Anzeige


Nachricht weiterempfehlenEigene Nachricht schreiben Nachricht melden



Aktuelle Nachrichten

Deutscher Drachenboot Verband e.V. erfolgreich bei den 6. Club Crew World Championships in Penang
Für den Deutschen Drachenboot Verband e.V. startet...


Nachrichtenübersicht: Schwerin

Aktuell


Politik


Wirtschaft


Sport


Freizeit


Shopping


Stadtreporter
Benutzer:
Passwort:

Passwort vergessen?

Registrieren



 Aktuell
[1] Die neuen Head Boom M...
[2] Unser Test zum Wilson...
[3] Wir haben den Head TI...
[4] Schrottentsorgung in ...
[5] Schrottentsorgung in ...
[6] Schrottankauf: Die Ro...
[7] "Zoe 1989. Ein Ballet...
[8] Privatverkäufe und wa...
[9] foodjobs.de Gehaltsst...
[10] Stephan aus Stuhr räu...

 Premium
[1] Projektmanagement Too...
[2] Mit Projektmanagement...
[3] Singlereisen sind ein...
[4] Singlereisen sind seh...
[5] Was Sie unbedingt übe...
[6] Singlereisen sind in ...
[7] Viele Singles wünsche...
[8] Bürogolf - ein Trend ...
[9] Ferienhäuser in Kroat...
[10] Was Sie schon immer ü...
mehr...

 Beliebt
[1] ☝ WhatsApp kon...
[2] Bild-Zeitung - die be...
[3] Oeffentlicher Anzeige...
[4] Offenburger Tageblatt...
[5] Westfälisches Volksbl...
[6] Braunschweiger Zeitun...
[7] Thüringer Allgemeine:...
[8] Saarbrücker Zeitung -...
[9] Acher- und Bühler Bot...
[10] Oberbergische Volksze...


 

Nachrichten finden | Eventkalender | Grundsätze | Impressum | Aktuelle Nachrichten

© 2024 by Nachrichten.com