Nachrichten.com zalando.de - Schuhe und Fashion online
Sonntag, 02.06.2024 Berlin
AktuellPolitikWirtschaftSportFreizeitShoppingWetter
  • Deutschland >> Berlin >> Berlin >> Alle Nachrichten >> Politik Nachrichten.com weiterempfehlen 

Unglaublich: Bis zu 70% in Ihrer Stadt sparen! Social Media leicht gemacht: Web 2.0 erfolgreich nutzen


Anzeige
Stellenangebote

Politik Berlin Weitere Nachrichten zu Berlin





"Das Aufgabenspektrum wächst, die Vergütung hinkt hinterher"
17.05.2024 11:09:13
Deutschlands Immobilienverwaltungen bewältigen mehr Aufgaben denn je. Doch die Vergütung deckt das höhere Pensum nicht immer ab. In den meisten Fällen erreichen die Unternehmen nicht einmal den Inflationsausgleich. Das geht aus der neuen Verwalterentgeltstudie von BVI, IVD und der Deutschen Immobilien-Akademie hervor. Auf dem Deutschen Immobilienverwalter Kongress am 16. und 17. Mai 2024 in Berlin wurden die Ergebnisse vorgestellt.

Die Studie, die zuletzt 2021 durchgeführt wurde, zeichnet die Entwicklung der Verwalterentgelte nach - von der WEG- und Mietverwaltung bis zu gewerblichen Immobilien. Um eine möglichst breite Datenbasis zu erreichen, haben sich der BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e. V., der Immobilienverband IVD Bundesverband e. V. und die Deutsche Immobilien-Akademie (DIA) erneut zusammengetan. In Zusammenarbeit mit dem Center for Real Estate Studies (CRES) in Freiburg im Breisgau wurden insgesamt mehrere Hundert führende Unternehmen der Wohnungswirtschaft befragt. Die Ergebnisse haben in der Branche für Aufsehen gesorgt, denn: "Die Studie zeigt, dass Deutschlands Verwalter immer noch nicht leistungsgerecht bezahlt werden", kritisierte BVI-Präsident Thomas Meier auf dem Kongress. "Das Aufgabenspektrum wächst, die Vergütung hinkt hinterher."

Regelsätze nur minimal gestiegen

Laut Studie zahlen Wohnungseigentümergemeinschaften ihren Verwaltern je nach Größe und Lage des Objekts derzeit zwischen 23,80 Euro und 35,70 Euro je Einheit und Monat. Damit sind die Regelsätze in der WEG-Verwaltung im Vergleich mit 2021 um gerade einmal drei Euro im Schnitt gestiegen. In der Mietverwaltung fällt der Preisanstieg sogar noch geringer aus: Die durchschnittlichen Regelsätze erhöhten sich selbst für große Wohnanlagen nur um 60 Cent. "Damit wird in den meisten Fällen nicht einmal die Inflationsrate abgefedert - geschweige denn die Kostensteigerungen und der Mehraufwand, denen sich Verwalter gegenübersehen", betonte Meier.

Rund 30 Prozent höhere Lohnkosten

Mit welchen Marktentwicklungen sich Verwalter aktuell konfrontiert sehen, zeigte auf dem Kongress in Berlin DIA-Studienleiter Prof. Dr. Marco Wölfle: Die Branche unterliege demnach nicht nur zunehmenden technischen und rechtlichen Anforderungen, etwa bei Sanierungen; sie habe auch mit spürbar gestiegenen Kosten zu kämpfen. So haben 70 Prozent der Befragten in der Studie angegeben, dass die Energiekosten und der Aufwand für Dienstleistungspartner höher geworden seien. "Neben der Inflationsrate sind außerdem die Löhne um bis zu 30 Prozent gestiegen, denn um qualifiziertes Personal in Zeiten des Fachkräftemangels zu halten, sind attraktive Konditionen erforderlich", sagt Wölfle. Hinzu kämen Investitionen in die Digitalisierung und eine adäquate Büroinfrastruktur.

WEG-Verwaltung erst ab zehn Einheiten attraktiv

Diese Kosten würden laut BVI in vielen Fällen dringend eine Vertragsanpassung erfordern. Doch nur wenige Verwalter nehmen diese regelmäßig vor - obgleich sich 86 Prozent derzeit als "ausgelastet" oder "stark ausgelastet" ansehen. Laut Studie können rund ein Fünftel der Befragten die Vergütungen selten oder gar nicht anpassen. "Hauptsächlich aus Wettbewerbsgründen", erklärt Verbandspräsident Meier. Gleichzeitig verstärke sich der Trend, die Kosten auf möglichst viele Einheiten umzulegen: Immer mehr Immobilienverwaltungen konzentrierten sich auf mittlere und größere Objekte, besonders in der WEG-Verwaltung. Hier sei das Marktangebot für Gemeinschaften mit zwei oder drei Einheiten fast nicht mehr existent. Erst ab zehn Einheiten sei ein Viertel der Befragten bereit, ihre Dienste anzubieten, bei Häusern mit zehn bis 18 Einheiten seien es bereits zwei Drittel. BVI-Präsident Meier wundert diese Entwicklung nicht: "Bei kleinen Wohngemeinschaften zahlen Verwalter immer häufiger drauf." Sie sind laut Studie in der Verwaltung rund 50 Prozent teurer als große Liegenschaften. Ein Drittel der Unternehmen ist daher nicht mehr bereit, WEG-Mandate unter zehn Einheiten anzunehmen.

Modernisierung: ab 5.000 Euro gesondert abgerechnet

Positiv wurde in Berlin bewertet, dass sich immer mehr Verwalter auf Modernisierungsmaßnahmen spezialisieren - und die Kosten als zusätzlichen Leistungsposten abrechnen. Für 87 Prozent der Befragten ist dies mittlerweile üblich. Vergütet wird in der Regel mit rund drei bis fünf Prozent der Auftragssumme, sobald diese 5.000 Euro übersteigt. Doch das Zusatzhonorar sei für viele Hausgemeinschaften ein rotes Tuch und erfordere mühselige Überzeugungsarbeit vom Verwalter, kritisiert der BVI. Eine angemessene Verwaltervergütungsverordnung würde hier Abhilfe schaffen und den Mehraufwand rechtssicher regeln. Ein Ziel, das der Verband möglichst vor der nächsten Studie erreicht haben will.

Die vollständige Studie stellen wir Ihnen auf Anfrage gern zur Verfügung.

Firmenkontakt
BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Robert Borsch
Littenstraße 10
10179 Berlin
030 280460-07
https://bvi-verwalter.de


Pressekontakt
Fröhlich PR GmbH i. A. des BVI
Bianka Wurstbauer
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
09217593558
https://bvi-verwalter.de

mehr dazu...

veröffentlicht von Carmen Bloß


Anzeige
zalando.de - Schuhe und Fashion online


Nachricht weiterempfehlenEigene Nachricht schreiben Nachricht melden


Offenlegung des Dark Web: Zoom kann den Datenschutz der Benutzer verletzen
Seit Jahren gibt es Gerüchte über die Datensicherheits- und Datenschut...
 
Schluss mit versteckten Kosten: So sparen Hausbesitzer durch intelligente Warmwasserbereitung auch im Sommer
Etwa ein Drittel der Heizkosten entsteht in der warmen Jahreszeit, wen...
 
Camil Humackics Faszination des Fahrgefühls: Eine Zeitreise mit dem Ford Escort 77
Camil Humackic (https://camil-berlin.de/) teilt eine tiefe Verbindung...
 
Camil Humackic enthüllt: Meine Top-Tipps für Oldtimer-Enthusiasten auf Sammlertreffen
In der Welt der Oldtimer gibt es viele Geheimnisse und Geschichten, di...
 
Kontrolliert lüften: Ruhe vor Pollen, Lärm und Staub
Im Frühling und in den Sommermonaten steigt für Pollenallergiker die B...
 
Große Demonstration zum „Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von behinderten Menschen“
Berlin, 5. Mai 2024
Dieser Tag war der große Demonstrations- und Prot...
 

Aktuelle Nachrichten

Offenlegung des Dark Web: Zoom kann den Datenschutz der Benutzer verletzen
Seit Jahren gibt es Gerüchte über die Datensicherh...

Schluss mit versteckten Kosten: So sparen Hausbesitzer durch intelligente Warmwasserbereitung auch i
Etwa ein Drittel der Heizkosten entsteht in der wa...

Camil Humackics Faszination des Fahrgefühls: Eine Zeitreise mit dem Ford Escort 77
Camil Humackic (https://camil-berli n.de/) teilt e...

Camil Humackic enthüllt: Meine Top-Tipps für Oldtimer-Enthusiasten auf Sammlertreffen
In der Welt der Oldtimer gibt es viele Geheimnisse...

Kontrolliert lüften: Ruhe vor Pollen, Lärm und Staub
Im Frühling und in den Sommermonaten steigt für Po...

"Das Aufgabenspektrum wächst, die Vergütung hinkt hinterher"
Deutschlands Immobilienverwaltung en bewältigen meh...


Nachrichtenübersicht: Berlin

Aktuell


Politik


Wirtschaft


Sport


Freizeit


Shopping


Wetter


Stadtreporter
Benutzer:
Passwort:

Passwort vergessen?

Registrieren



 Aktuell
[1] Dirk Braun: Projekte ...
[2] Alle Informationen & ...
[3] Dirk Henning Braun un...
[4] Schrottankauf: Tipps ...
[5] Schrottankauf: Die be...
[6] Schrottentsorgung in ...
[7] Entdecken Sie die Wel...
[8] Effektiver Schutz vor...
[9] schuhplus und Josef S...
[10] Immobiliensanierung n...

 Premium
[1] Projektmanagement Too...
[2] Mit Projektmanagement...
[3] Singlereisen sind ein...
[4] Singlereisen sind seh...
[5] Was Sie unbedingt übe...
[6] Singlereisen sind in ...
[7] Viele Singles wünsche...
[8] Bürogolf - ein Trend ...
[9] Ferienhäuser in Kroat...
[10] Was Sie schon immer ü...
mehr...

 Beliebt
[1] ☝ WhatsApp kon...
[2] Bild-Zeitung - die be...
[3] Oeffentlicher Anzeige...
[4] Offenburger Tageblatt...
[5] Westfälisches Volksbl...
[6] Braunschweiger Zeitun...
[7] Thüringer Allgemeine:...
[8] Saarbrücker Zeitung -...
[9] Acher- und Bühler Bot...
[10] Oberbergische Volksze...


www.bergeundmeer.de

 

Nachrichten finden | Eventkalender | Grundsätze | Impressum | Aktuelle Nachrichten

© 2024 by Nachrichten.com